Ich habe auf einer USC installation folgende schwierigkeiten:
Auf einem Windows Domain Member sind drucker freigegeben, diese kann man sehen, aber beim Drucken hängt sich der Client auf. Freigaben sind auch drauf, da kann ich lesen und schreiben.
Bei der suche nach dem Problem bin ich auf folgendes Ereigins in der System-Ereignissen gestoßen:
“Dieser Computer konnte sich nicht mit “//dc.dom.intern”, einem Windows-Domänencontroller für die Domäne DOM, authentifizieren …”
Protokoll: System
Quelle: Netlogon
Ereignis-id: 3210
Ich habe den Member-PC (den mit den druckerfreigaben) schon aus der Domäne genommen und wieder gejoined. kein Problem. Anmeldung als (Domain-)Administrator am System auch kein Problem.
Anmeldung am MemberPC per RDP geht nicht.
Ich brauche dringend hilfe, wo ich suchen soll.
Domäne scheint okay, aber irgendwas geht da doch schief.
ich habe auch das Problem gehabt. Habe alles von https://petri.com/trust-relationship-between-this-workstation-and-the-primary-domain-failed-error/ ausprobiert, ohne Erfolg.
UCS Domäne, 5.0.4-e540, Win 16 und Win 19 Server - die Domänenvertrauenststellung ging in der Kombi kaputt.
Bei einer Domäne war es ein 2019er Windows Server Mitglied - RDP ging gar nicht, konnte mich nur per Konsole anmelden. Auch bei mir hat das domain rejoin nichts gebracht.
Habe dort KB5028168 deinstalliert, hat ewig gedauert, läuft wieder.
In einer anderen Domäne ist ein 2016er Win Srv, dort war RDP nach abschalten von NLA möglich.
Ich bin gerade dabei KB5028169 zu entfernen.
Vielen Dank für die schnelle Info.
Deinstallation von KB5028168 hat das Problem vorläufig gelöst.
Hoffen wir, dass das schnell gefixt wird, damit das Update dann installierbar wird.
Ich hab da auch Probleme.
Ich habe aber mind. eine Workstation mit Version 10.0.19044 und auch ohne Update KB5028168 aber mit Netlog-Fehler 5719. Sysvol-Zugriff auf PDC und BDC klappt.
Test-ComputerSecureChannel ist aber true.
Ich hatte mich vertan, das KB5028166 habe ich schon fast überall runtergeschmissen.
Es bleibt nur mein eigener PC, da ich letzte Woche alle Update-Uninstaller gelöscht hatte und ich noch gucken muss, wie ich das wieder loswerde.
Also heute morgen hatte kein Kollege irgendein für den User sichtbares Problem mit Netzlaufenwerken oder Anmeldung.
Für mein Problem hatte ich schon ein eigenes Post angelegt:
Hallo Miteinender, ich schließe mich auch den problem an.
ich habe das Update KB5028169 von meinem Windows Server 2016 der ein TS Plus Server ist deinstalliert. Jetzt konnten sich die Benutzer wieder normal anmelden. Der TS Plus Server bringt einen eigenen Klienten mit und da gabs Schwierigkeiten beim Anmelden.