[quote=“dark957”]SMTP_AUTH wie im Handbuch beschrieben hatte ich schon abgearbeitet:
mail/relayhost Wert eingetragen: smtp.strato.de
mail/relayauth Wert eingetragen: yes
Datei im Verzeichnis “etc/postfix” mit dem Namen “smtp_auth” angelegt.
Inhalt:
<smtp.strato.de> info@meineDomain.de:
[/quote]Die sollte ohne spitze Klammern sein:
smtp.strato.de info@meineDomain.de:g3h31m
[quote=“dark957”]Befehl über Konsole abgesetzt:
postmap /etc/postfix/smtp_auth
Ist es korrekt das keinerlei bestätigung nach dem Ausführen des Befehls kommt? Der Kursor springt nach kurzer Zeit, ohne eine Meldung, einfach eine Zeile weiter.[/quote]Keine Rückmeldung heißt unter Linux oft “alles wie erwartet”. Um zu sehen ob es geklappt hat, können Sie schauen ob nun eine Datei /etc/postfix/smtp_auth.db existiert, die als Zeit die vom ausführen des postmap Befehls hat.
[quote=“dark957”]Feedback nach dem Senden von einer Mail ist das gleiche wie oben. Mailversand funktioniert nich, der Server verweist auf Aktivierung der Authentifikation :-([/quote]* Was steht in /var/log/mail.log dazu?
- Es sollten alle Mails noch in der queue sein. Nachsehen mit “mailq”, löschen mit “postsuper -d QUEUEID” oder “postsuper -d ALL” für alle, erneuten Versandt anstoßen mit “postqueue -f”.
Zum Testen evtl. alle löschen und ein postfix restart machen und dann das log währende des Sendeversuchs verfolgen.