Hallo,
ich habe vor kurzem auf Zarafa 7.1.12-49411 aktualisiert. Durch die Umstellung von Shared-Stores auf ein eigenes Non-Active-User-Modul ist die Möglichkeit abhanden gekommen einem passiven Postfach weitere alternative E-Mail-Adressen zuzuordnen. Es lässt sich bei Non-Active-User nur noch eine E-Mail-Adresse eintragen.
Als Workaround habe ich zwei Wege gefunden. Bei der einen verbleibe ich auf der Univention-Management-Oberfläche und lege je alternativer E-Mail-Adresse einen eigenen Non-Active-User an. Dann aktiviere ich für dieses Non-Active-Postfach einmalig das Zarafa-Login, melde mich an, definiere eine Umleitungsregel auf das Hauptpostfach und deaktiviere zum Abschluss das Login wieder. Das ist umständlich und reduziert unnötig die Non-Active-User-Lizenzanzahl.
Die zweite Variante ist die Verwendung der Postfix Virtual Aliase Tabelle in /etc/postfix/virtual.
# cat /etc/postfix/virtual
alternative@emailadresse.de nonactiveuser@domain.tld
alternative2@emailadresse.de nonactiveuser2@domain.tld
...
Zum Abschluss muss die Textdatei noch in eine Datenbankdatei für postfix umgewandelt werden.
postmap /etc/postfix/virtual
Diese Variante ist zwar weniger aufwändig, verlässt aber den eigentlich Weg von Zarafa seine Postfächer komplett auf der Univention Management Oberfläche wiederzufinden.
Es wäre schön, wenn Zarafa es wieder möglich macht auch Non-Active-Usern alternative E-Mail-Adressen über das Webfrontend einzutragen.
[quote=“passt”]Hallo,
ich habe vor kurzem auf Zarafa 7.1.12-49411 aktualisiert. Durch die Umstellung von Shared-Stores auf ein eigenes Non-Active-User-Modul ist die Möglichkeit abhanden gekommen einem passiven Postfach weitere alternative E-Mail-Adressen zuzuordnen. Es lässt sich bei Non-Active-User nur noch eine E-Mail-Adresse eintragen.
[/quote]
Diesmal geht es darum, dass ich einer Gruppe eine alternative E-Mail-Adresse hinzufügen möchte. Mit der Virtual Alias Tabelle von Postfix lässt sich das ermöglichen, aber nicht über die UMC.
Kann mit einem analogen Workaround zu dem von Robert erwähnten, das Webfrontend für Gruppen anpassen?
diese Antwort ist editiert. Meine vorherige falsche Antwort besagte, dass das LDAP Schema das zur Zeit nicht erlaubt, da habe ich mich versehen.
Es klappt aber doch, folgender UDM Befehl sollte die Konfiguration einer alternativen Mailadresse an einer Gruppe erlauben. Das Feld erscheint dann unter Mail auf dem Reiter ‘Erweiterte Einstellungen’
Ergänzung: Eventuell muss die postfix config noch angepasst werden, bis [bug]28692[/bug] gelöst ist. Im ersten Kommentar des verlinkten Bugs ist der Workaround beschrieben.