in der UMC habe ich ein Freigabeverzeichnis erstellt. Es wird auch im Linux-Dateisystem angelegt.
Auf den Windows-Clients sehe ich aber diese Freigabe nicht in der Netzwerkumgebung. Auch ein direkter Zugriff auf das Share funktioniert nicht (z.B. \umc-server\freigabename). Die NETLOGON- und der SYSVOL-Ordner sind aber sichtbar. Ebenso funktionieren die Home- und Profilordner.
System: UCS 3.2
Clients: Windows 7
Da ich jetzt irgendwie am Ende bin, bitte ich um Eure Hilfe.
die definierten Shares kann man sich auf der Kommandozeile anzeigen lassen.
# udm shares/share list --filter name=testfreigabe.
Möglich wäre noch eine Replikationsstörung. Die smb.conf wird durch ein Listener-Skript erzeugt. Bei einer Änderung sollte also etwas in /var/log/univention/listener.log passieren.
was soll ich sagen? Nach anlegen eines neuen Freigabeordners funktioniert das Ganze jetzt plötzlich. Er wird auch jetzt in der smb.conf und damit auch über testparm -vv aufgeführt. Es sind keine Updates bzw. Systemänderungen durchgeführt worden. Ich kann mir das nicht erklären.
Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!