wir setzen UCC auf einem Terminalserver ein, die Datei ucc-1.0-desktop-image.img ist ja normalerweise 15 GB groß. Nach einigen Updates und Nachinstallationen hat /dev/loop0 nun nur noch 5% freien Speicherplatz. Bevor ich weitere Updates durchführe, würde ich gerne die Image-Datei direkt auf dem Terminalserver vergrößern. Gibt es da einen empfohlenen Weg? Spielt auch die md5-ucc-root/local_image.md5 eine Rolle?
Du könntest im Verzeichnis “/usr/share/doc/ucc-image-toolkit/example” die ucc-desktop.cfg kopieren, und diese nach deinen Wünschen bearbeiten.
Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Größe des Images anzugeben:
Vielen Dank für die Antwort, leider greift die Lösung in diesem Falle nicht, da das Image ja bereits auf ausgerollt und nachträglich angepasst ist. Die Veränderungen gingen mir dann ja verloren.
Ich werden dann wohl eine leere Imagedatei erstellen müssen, die formatieren, die zu kleine und die neue Imagedatei mounten und dann per rsync die Daten von der zu kleinen auf die größere Imagedatei kopieren müssen.
Oder gibt es vielleicht doch einen einfacheren weg?
ich denke man kann das Image und das Dateisystem darin auch einfach vergrößern - dann kann man sich das Kopieren sparen, z.B.:truncate -s +20G /ucc_root/ucc-1.0-rev2-desktop-image.img
touch /forcefsck
reboot
resize2fs /dev/loop0