Das Programm unison kann so etwas angeblich. Allerdings erscheint es mir einfacher, die Daten mit rsync abzugleichen. Ich würde so vorgehen
einen weiteren fileserver aufsetzen, der für die Server aus beiden Netzen erreichbar ist
rsync auf den Standortservern einrichten: alle Seiten synchronisieren gegen den vorher eingerichteten Fileserver
Durch diese sternförmige Anordnung erreicht man das alle Systeme einen identischen Datenbestand haben. Anders lässt sich aus meiner Sicht das Löschen / Verschieben von Daten in einem Netz nicht abbilden. Ein bidirektionaler Sync würde die gelöschten Dateien ja wieder herstellen.