wenn Sie ein lokales Repository verwenden (ucr get local/repository) muss dieses vorab mit dem Befehl univention-repository-update net aktualisiert werden.
Wenn Sie kein lokales Repository verwenden, prüfen Sie bitte einmal die Konfiguration des Repository-Servers:ucr dump | grep repository
ucr set repository/online/server=apt.univention.de
ucr set update23/ignoressh=yes
ucr set update23/ignoreterm=yes[/code]
Passiert nach univention-updater net:
# univention-updater net
Update to = 2.3-0
Space on /var/cache/apt/archives: OK
Space on /boot: OK
Space on /: OK
Checking for the package status
Starting preupdate of univention-ssl...done.
Starting update process, this may take a while.
Check /var/log/univention/updater.log for more information.
Failed to execute apt-get update
In /var/log/univention/updater.log findet sich:
Hit http://apt.univention.de sec4/i386/ Packages
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.3/maintained/2.3-0/i386/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.0/maintained/2.0-0/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.0/maintained/2.0-2/i386/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.1/maintained/2.1-2/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Reading package lists...
E: Some index files failed to download, they have been ignored, or old ones used instead.
Failed to execute apt-get update
Das Update findet nicht statt. Via wget ist Release.gpg problemlos zu bekommen. Nur die univention-updater-Routinen scheitern. Wie kann ich dem Updater beibringen, dass er die anderweitig heruntergeladenen Release.gpg-Dateien verwenden soll oder gleich wget einsetzen möchte?
der updater wird die Proxy Umgebungsvariablen vermutlich nicht honorieren. Bitte setzen Sie den Proxy (auch) per UCR und melden Sie sich anschließend neu am System an um die Änderungen wirksam zu machen:
ucr set proxy/http="http://localhost:3128"
Mit dieser UCR-Variablen werden einige Anpassungen vorgenommen die Sie konkret ab Kapitel “10.4 Textkonsole” der Proxy-Dokumentation für UCS 2.2 nachlesen können.
Hmmmmmm??? Der Updater hatte keine Probleme, nur mit den gesetzten Umgebungsvariablen die diversen Repositories anzusprechen und die Inhaltsfiles herunterzuladen. Es kommt aber, auch mit der in der Univention-Registry gesetzten Variable zum gleichen Fehler:
Hit http://apt.univention.de sec3/extern/ Packages
Hit http://apt.univention.de sec3/i386/ Packages
Hit http://apt.univention.de sec4/all/ Packages
Hit http://apt.univention.de sec4/extern/ Packages
Hit http://apt.univention.de sec4/i386/ Packages
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.0/maintained/2.0-2/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.1/maintained/2.1-1/i386/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.2/maintained/2.2-0/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Reading package lists...
E: Some index files failed to download, they have been ignored, or old ones used instead.
Failed to execute apt-get update
[quote=“tps800”]Hmmmmmm??? Der Updater hatte keine Probleme, nur mit den gesetzten Umgebungsvariablen die diversen Repositories anzusprechen und die Inhaltsfiles herunterzuladen.[/quote]möglich, ich war mir nicht sicher ob/wie dies in dieser alten UCS Version implementiert war. Generell werden in den alten Repositorys keine Release.gpg Dateien abgelegt (ihr wget Test wird hier vermutlich die 404 Seite laden).
Ich vermute ein manuelles “apt-get update” funktioniert ebenfalls nicht? Um Probleme mit/durch den Proxyserver auszuschließen könnten Sie prüfen ob das Problem auch besteht wenn Sie diesen nicht verwenden.
abzusetzen führt erneut zur Fehlermeldung man möge sich doch bitte das Log unter /var/log/univention/updater.log ansehen. Die Fehlermeldung dort ist bekannt:
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.0/maintained/2.0-2/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.1/maintained/2.1-1/i386/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Failed to fetch http://apt.univention.de/2.2/maintained/2.2-0/all/Release.gpg Error reading from server. Remote end closed connection
Fazit: bisher ist das Upgrade gescheitert. Lösungen des Problems?
ich habe das gerade einmal nachgestellt und kann das Problem (ohne Proxy) nicht reproduzieren, die fehlenden Release.gpg Dateien werden von apt-get und dem Updater ignoriert.
In der Datei /etc/apt/apt.conf.d/20secureapt wird secure apt standardmäig deaktiviert (“APT::Get::AllowUnauthenticated 1 ;”), ich bin nicht sicher ob das Auswirkungen auf das Update der Release.gpg Dateien hat, Sie könnten aber einmal prüfen ob diese Option auf Ihrem System ebenfalls gesetzt ist (univention-baseconfig set update/secure_apt=no).