[quote=“savar”]ich lasse unser Backup mit unidump in der einfachsten Strategie laufen.
Leider gibts ein Problem:
xfsdump: using file dump (drive_simple) strategy
xfsdump: version 2.2.27 (dump format 3.0) - Running single-threaded
xfsdump: ERROR: cannot calculate incremental dump: online inventory not available
xfsdump: Dump Status: ERROR
Die Level 0 Dumps (Freitag) laufen ohne Probleme durch. Woher könnte dann dieser Fehler für das Montagsband herrühren?[/quote]
xfsdump speichert in einem sogenannten Inventory die Daten, die bisher mit xfsdump geschrieben wurden. Dieses Inventory wird unter /var/lib/xfsdump/inventory abgelegt. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass auf das Inventory nicht zugegriffen werden kann. Bitte prüfen Sie, ob das Inventory beim Level 0-Dump erstellt wird oder beim Aufruf von xfsdump Fehler in unidump.log erscheinen.
xfsdump speichert in einem sogenannten Inventory die Daten, die bisher mit xfsdump geschrieben wurden. Dieses Inventory wird unter /var/lib/xfsdump/inventory abgelegt. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass auf das Inventory nicht zugegriffen werden kann. Bitte prüfen Sie, ob das Inventory beim Level 0-Dump erstellt wird oder beim Aufruf von xfsdump Fehler in unidump.log erscheinen.
[/quote]
Hallo,
unterhalb von /var/lib/xfsdump liegt bei mir kein file. Das Verzeichnis ist komplett leer.
Auch die /var/log/unidump.log ist leer.
Allerdings zeigen mir die einzel Logs unter /var/lib/unidump/log/ für das Freitagsband keinen einzigen Fehler. Daher verstehe ich nicht ganz warum dieses Inventory nicht geschrieben wird.
Der Dump beginnt mit:
xfsdump: using minimum scsi tape (drive_minrmt) strategy
xfsdump: version 2.2.27 (dump format 3.0) - Running single-threaded
xfsdump: level 0 dump of server:/home
xfsdump: dump date: Fri Mar 30 22:30:57 2007
xfsdump: session id: ca22955b-fa07-4034-a1df-8f28c8fd90fe
xfsdump: session label: "460d7367-0d35"
xfsdump: ino map phase 1: skipping (no subtrees specified)
xfsdump: ino map phase 2: constructing initial dump list
xfsdump: ino map phase 3: skipping (no pruning necessary)
xfsdump: ino map phase 4: skipping (size estimated in phase 2)
xfsdump: ino map phase 5: skipping (only one dump stream)
xfsdump: ino map construction complete
xfsdump: estimated dump size: 56723077568 bytes
xfsdump: preparing drive
xfsdump: WARNING: media may contain data. Overwrite option specified
xfsdump: WARNING: no media label specified
xfsdump: creating dump session media file 0 (media 0, file 0)
[quote=“savar”]xfsdump: media file size 34340864 bytes
xfsdump: dump size (non-dir files) : 56330973424 bytes
xfsdump: dump complete: 11619 seconds elapsed
xfsdump: Dump Status: SUCCESS
[/quote]
An dieser Stelle fehlen die Einträge, die sich auf das Inventory beziehen. Diese sollten ungefähr so aussehen:xfsdump: beginning inventory media file
xfsdump: media file 29 (media 0, file 29)
xfsdump: ending inventory media file
xfsdump: inventory media file size 131072 bytes.
Hier sollte überprüft werden, ob durch Änderungen der unidump-Konfiguration die Aufrufparameter von xfsdump verändert worden sind. Die verwendeten Parameter können in /var/lib/unidump/unidump.log überprüft werden.
eine /var/lib/unidump/unidump.log gibt es bei mir nicht.
Es sind alles einzelne Logfiles.
Ich hab in der /etc/unidump.conf jetzt xfsdump mal auskommentiert und ein backup gefahren. leider das gleich Ergebnis. Mit folgendem Befehl wird xfsdump aufgerufen:
[quote=“savar”]eine /var/lib/unidump/unidump.log gibt es bei mir nicht.[/quote]Welche Logdatei konkret geschrieben wird, ist in /etc/unidump.conf definiert. Falls der Parameter ‘logfile’ dort auskommentiert ist, sollte er entsprechend aktiviert werden.[quote=“savar”]Mit folgendem Befehl wird xfsdump aufgerufen:
DEBUG: running cmd: xfsdump -F -e -o -l 0 -L 461c953f-25c5 -J -c "/var/lib/unidump/scripts/exit2" -m -b 65536 -f /dev/nst0 /home > /var/lib/unidump/log/461c953f-25c5.dumplog
[/quote]Nach diesem Befehl muss eine Meldung folgen, ob dieser Aufruf erfolgreich war oder nicht. Ggf. muss dafür das Schreiben der Logdatei wie oben beschrieben aktiviert werden. Funktioniert ein manueller Aufruf des xfsdump-Befehls?
Also ich hab mich jetzt noch mal damit auseinandergesetzt, aber immer noch keine Lösung gefunden.
Die Freitagsbänder tun aber es wird partu kein inventory erzeugt.
Auch wenn ichs manuell ausführe sehe ich nichts was sich aufs inventory bezieht:
[quote=“savar”]Also ich hab mich jetzt noch mal damit auseinandergesetzt, aber immer noch keine Lösung gefunden.
Die Freitagsbänder tun aber es wird partu kein inventory erzeugt.[/quote]Mit folgender Konfiguration sollte auf jeden Fall ein korrektes Backup erstellt werden (unidump.conf):
unidir = /var/lib/unidump
ntapedevice = /dev/nst0
holdingdisk = /var/lib/unidump/hd
holdingdisksize = -100
magicfile = /var/lib/unidump/magic
logfile = /var/lib/unidump/unidump.log
logfiledir = /var/lib/unidump/log
restoredir = /tmp/unirestore
useunilog = 1
verify = 0
[system]
dumper = xfsdump
directory = /
Vor einem Test sollte sämtliche Daten von unidump (unter /var/lib/unidump/) gesichert, unidump mit ‘apt-get remove --purge unidump’ komplett entfernt und anschließend erneut installiert werden. ACHTUNG: Anschließend ist kein Restore bisher erfolgter Backups mehr möglich! Als erstes Backup sollte ein Vollbackup (auf das Freitagsband) erfolgen. Falls hierbei das Inventory immer noch nicht korrekt erstellt wird, muss überprüft werden. ob am lokalen XFS-Dateisystem Besonderheiten bestehen, die das Erstellen des Inventories verhindern.
Es handelt sich dabei um ein Verzeichnis z.B. mit folgendem Inhalt: