ich habe einen frisch aufgesetzten Ubuntu Rechner der Dömäne mittels dem univention-domain-join-cli Programm hinzugefügt.
Ich kann mich auch erfolgreich auf dem Rechner anmelden, allerdings wird das Homelaufwerk nicht vom Server geladen. Und ändrungen werden auch nicht auf den UCS geladen.
Was habe ich vergessen?
Muss das Laufwerk händisch gemounted werden?
Ich habe das selbe Problem konnte es aber bisher nicht hinbekommen.
Kannst du mir das einbinden genauer erklären? Habe schon verschiedene Sachen versucht
was für ein Linux verwendest Du? Bist Du mit dem Linux-Client der UCS-Domäne beigetreten? Wie hast Du den Join durchgeführt. Mit dem UCS-Join-Script oder per ADS-Join-Script?
Du hast dich einmalig am UCS per SSH am UCS angemeldet damit auf dem UCS das Home-Verzeichnis angelegt wurde?
Am Client mit id prüfen ob Du die gleiche UID hast wie auf dem UCS.
Ohne erfolg.
Mit dem root user konnte ich es mounten.
Was zur Folge hat, dass ich mich jetzt auch nicht mehr bei der GUI einloggen, nur per TTY. (Das ist aber erstmal egal)
PS: Ich habe es auch nur mit “users” versucht, weiterhin ohne erfolg.
auch nur “user” bringt nichts.
Auch “//server.tld:/home” oder ein anderer typ nfx bringt nix
Kann es auch nicht. Das ist eine völlig falsche Syntax! Bitte lies dier mal ein par Grundlagen-Artikel zu NFS durch
Ja, wie ich bereits erwähnte darf nur root das. Wo liegt darin dein Problem? Zum testen als root mounten und wenn das klappt den Mount in korrekter Schreibweise in die fstab eintragen.
Danke.
Ich habe es als root gemountet. Es liegt also “nur” am fstab.
Ich habe jetzt nochmal in den Ubuntu help Artikel geschaut.
Dort steht als Beispiel
nfs-server:/ /mnt nfs4 _netdev,auto 0 0
Da ist ja primär der Unterschied, dass ich vor dem server // stehen habe.
Aber “völlig” falsche Syntax ist es ja nun nicht oder was übersehe ich?
Ich habe es noch mit server.tld:/home /home nfs4 _netdev,user,noauto 0 0 getestet
Okay i missed the point how to actually mount only via
mount /home
as nonprivileged user.
With that and my fstab it woks so far.
Does a new user needs to log into the server via ssh first?
Moreover, what security measures are needed? Right now I could use the local (not ucs) root user to mount user bob’s home dir and make changes via sudo. Is that intended? Is this fine that way?
I going to investigate and play around with that setup on additional machines and take a look if that works well.
PS:Is there a way to change “/etc/fstab” from the server on every joined machine?