Hallo,
gibt es irgendwo eine technische Dokumentation über die Unterrichtsvorbereitung & Projektvorbereitung??
Mir würde interessieren, was da genau am System ablauft, wie kommen die Files zum User und Retour?? Im Handbuch vom ucs4school finde ich nichts 
lG
Hallo,
die jeweiligen Dateien zur Projekt- und Materialverteilung werden durch einfaches Kopieren in einen Cacheordner geholt und in die Homeverzeichnisse der Schüler kopiert.
Der Cachordner befindet sich nach der Installation unter /var/lib/ucs-school-umc-distribution.
Beim Einsammeln der fertigen Dokumente werden die zuvor verteilten Dateien aus den Homeverzeichnissen der Schüler in das Homeverzeichnis des Lehrers kopiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim Petersen
[quote=“Petersen”]Hallo,
die jeweiligen Dateien zur Projekt- und Materialverteilung werden durch einfaches Kopieren in einen Cacheordner geholt und in die Homeverzeichnisse der Schüler kopiert.
Der Cachordner befindet sich nach der Installation unter /var/lib/ucs-school-umc-distribution.
Beim Einsammeln der fertigen Dokumente werden die zuvor verteilten Dateien aus den Homeverzeichnissen der Schüler in das Homeverzeichnis des Lehrers kopiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim Petersen[/quote]
Und wer führt die Verschiebe Aktionen aus? Ein Dienst? Ein Cronjob??
lG
Hallo,
Die Materialverteilung und das anschließende Einsammeln findet über das Skript umc-distribution statt.
Die Start- und Endzeit werden in die Datenbank eingetragen.
Beim Verteilen wird umc-distribution durch den ucs-school-scheduler Daemon mit dem Parameter –distribute getriggert und die Daten werden in die Homeverzeichnisse der Schüler kopiert.
Erkennt der ucs-school-scheduler das Erreichen der Endzeit in der DB, wird das jeweilige Stop-Kommando aus dem Tabelleneintrag gesendet - im Falle einer Materialverteilung wird demzufolge das umc-distribution Skript mit dem Parameter –collect getriggert und die ausgelieferten Daten werden in das Homeverzeichnis des Lehrers kopiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim Petersen