UCS / Kopana / amavis - Spam wird nicht gefilter

Hallo zusammen, vorab ich hoffe das ich im richtigen Bereich meine Frage poste. Zu meinem Problem:

Ich habe die Aufgabe bekommen den Spam zu verringern. Habe aber nie mit dem System gearbeitet. Habe schon massig Doku gelesen, doch der Spam wird nicht rausgefiltert. Ich hab schon folgendes gemacht:

UCS Version: 4.4-8 errata985 (Blumenthal)
amavisd-new                    1:2.10.1-4A
clamav                         0.102.4
clamav-base                    0.102.4
clamav-daemon                  0.102.4
clamav-freshclam               0.102.4
spamassassin                   3.4.2-1
univention-spamassassin        10.0.0-6A
kopano-common                  8.7.1
kopano-server-packages         8.7.1.0
Univention Configuration Registry folgendes Werte gesetzt:

mail/smtp/helo/Name      - auf yes gesetzt
mail/antispam/learndaily - auf yes gesetzt
mail/postfix/smtpd/restrictions/sender/reject_unknown_client_hostname	      - auf yes gesetzt
mail/postfix/smtpd/restrictions/sender/reject_unknown_reverse_client_hostname - auf yes gesetzt
mail/postfix/postscreen/enabled	       - auf yes gesetzt
mail/postfix/postscreen/helo/required  - auf yes gesetzt

ucr set mail/postfix/smtpd/restrictions/recipient/40="reject_rbl_client zen.spamhaus.org"
mail/postfix/smtpd/restrictions/recipient/40 - auf reject_rbl_client zen.spamhaus.org

Wie es aussieht schlägt amavis garnicht an. Als Bsp eine Spam Mail

Return-Path: <info20277492589@cascade.gorilla-laden.de>
X-Virus-Scanned: by amavisd-new-2.10.1 (20141025) (Debian) at 
X-Amavis-Alert: BAD HEADER SECTION, MIME error: error: part did not end with
	expected boundary; ; error: unexpected end of parts before epilogue
X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: 0.336
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=0.336 tagged_above=-1000 required=5
	tests=[DKIM_SIGNED=0.1, DKIM_VALID=-0.1, DKIM_VALID_AU=-0.1,
	FROM_LOCAL_DIGITS=0.001, FROM_LOCAL_HEX=0.331,
	HTML_FONT_LOW_CONTRAST=0.001, HTML_MESSAGE=0.001, PLING_QUERY=0.1,
	RCVD_IN_DNSWL_BLOCKED=0.001, RCVD_IN_VALIDITY_CERTIFIED_BLOCKED=0.001,
	RCVD_IN_VALIDITY_RPBL_BLOCKED=0.001, SPF_HELO_PASS=-0.001,
	SPF_PASS=-0.001, URIBL_BLOCKED=0.001] autolearn=no autolearn_force=no

Amavis “schägt” zwar nicht an, funktioniert aber.
Die von Dir beispielhaft verwendete Mail hat einen Spam-Score von 0.336, zur Markierung als Spam werden aber 5 benötigt.

zen.spamhaus.org ist eine der schlechteren rbl-Filter, bei mir gab es ständig false-positives.
Eine Liste von rbl-Blacklists findest Du hier:
Auswahl einer DNSBL - eco
Wie Du die jeweilige Abfrage einbindest und ob es eine Limitierung bezüglich der Abfrage (z.B. max 100/Tag kostenlos) gibt, erhährst Du in der Regel auf der Webseite des jeweiligen Anbieters.

Wichtig:
eine ständige Prüfung der Logs eingehender Mails ist ein MUSS, um Kunden und Lieferanten wegen fälschlicherweise abgewiesener Mails nicht zu verärgern.
Füge auch nicht gleich 10 rbl-Lists hinzu, sondern maximal zwei auf einmal.

Was den Umgang von Spamassassin im allgemeinen angeht, bist Du hier im Forum falsch, dazu gibt es bessere auf Spamassassin-orientierte Webseiten und Foren.

Hinweis:
Kopano für UCS ist schon seit knapp 2 Jahren abgekündigt und wird nicht mehr weiterentwickelt. Spätestens beim Upgrade auf UCS 5.2 wird es automatisch deinstalliert.