Mit Univention Corporate Server 5.2-0 steht das zweite Minor Release für die UCS 5 Releaseserie des Univention Corporate Server (UCS) zur Verfügung.
UCS 5.2-0 umfasst Funktionserweiterungen und Verbesserungen, neue Eigenschaften sowie diverse Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- UCS 5.2 basiert auf Debian 12
Bookworm
, wodurch viele Pakete nun in einer neueren Version vorliegen. Da UCS 5.0 auf Debian 10Buster
basierte existiert als technischer Zwischenschritt UCS 5.1 basierend auf Debian 11Bullseye
. UCS 5.1 ist nur für den Updatepfad relevant und darf nicht produktiv eingesetzt werden. Es aktualisiert sich allerdings automatisch und ohne manuelle Interaktion auf 5.2, welches neuere Versionen von unter anderem demLinux Kernel
(6.1.0-28),Samba
(4.21.1),OpenLDAP
(2.5.13),PostgreSQL
(15),Python
(3.11) undDocker
(4.18.0) enthält. Keycloak
ersetztSimpleSAMLphp
undKopano Konnect
. In UCS 5.2 istKeycloak
der alleinige Identity Provider (IDP) für UCS und damit die einzige Komponente, welche Authentifikation und (Single) Sign-On bereitstellt.Keycloak
ist bereits als App im Univention App Center für UCS 5.0 verfügbar. Der Migration Guide to Keycloak liefert Informationen und Vorbereitungsschritte für das Update.Keycloak
stellt eine große Spanne an Funktionen und Konfigurierbarkeit hinsichtlich Log-In und Nutzungsszenarien wie Föderation, Single Sign-On mit SAML, OIDC und Kerberos oder eigener konditionaler Authentifizierungsverfahren bereit. Einen Überblick über die getesteten Anwendungsfälle finden Sie im Univention Keycloak app Manual.- UCS 5.0 unterstützte gemischte Umgebungen mit führenden Systemen auf Stand 5.0 und weiteren UCS Nodes innerhalb der Domäne auf Version 4. UCS 5.2 stellt die Unterstützung von UCS 4 Umgebungen vollständig ein. Es ist aber weiterhin möglich die Versionsstände 5.2 und 5.0 in einer Domäne zu mischen.
- UCS 5.2 aktualisiert Python von 3.7 auf 3.11. Während UCS 5.0 noch Python 2.7 auslieferte, unterstützt UCS 5.2 Python 2.7 nicht mehr und entfernt dessen Unterstützung vollständig.
- UCS 5.2 modernisiert die Weboberfläche und verbessert das allgemeine Erscheinungsbild in vielen Details. Vor allem die Integration verschiedener gestaffelter Elemente wurde verbessert, um die Navigation zu erleichtern und wichtige Bereiche deutlicher hervorzuheben.
- Die Univention Configuration Registry (UCR) prüft und validiert nun Werte, die entsprechend des konfigurierten Typs angegeben werden, um eine versehentliche Verwendung nicht unterstützter Werte zu verhindern.
Hinweise zum Release, Download und Dokumentation finden sich unter folgenden Links:
- Release Notes
- Download für x64 Architekturen. Die Virtual Machine Images für VMware und Virtualbox und das Amazon Machine Image (AMI) in Amazon EC2 sind auf den neuesten Versionsstand aktualisiert.
- UCS 5.2 Quickstart Guide
- UCS 5.2 Handbuch
- Informationen über Support für UCS
Fragen können auf Univention Help im Bereich UCS gestellt werden.