Ich bin heute dabei meine Systeme auf UCS 4.3 zu heben. Jetzt bin ich in dem Status, dass ich 4.3-0 installiert habe - aber ich kann mein Kopano nicht mehr nutzen.
Beim Starten der WebApp kam der Fehler
PHP mapi extension not found
Als Lösung habe ich die WebApp deinstalliert und wieder installieren wollen. Leider geht das installieren jetzt nicht mehr.
Führe ich univention-install kopano4ucs-webapp
aus, dann sehe ich folgende Meldung:
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
kopano4ucs-webapp : Hängt ab von: kopano-webapp ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-files ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-filesbackend-owncloud ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-filesbackend-smb ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-mdm ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-smime ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-delayeddelivery ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-desktopnotifications ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-filepreviewer ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-folderwidgets ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-spell ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-spell-de-de ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-spell-en ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-spell-nl ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-titlecounter ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: kopano-webapp-plugin-webappmanual ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Vielen Dank für den Link. Ich habe beide Empfehlungen ausgeführt:
1.) Aktivieren des Test-AppCenters
2.) Hinzufügen der io.kopano nach abt-get
Bei beiden besteht immer noch das Problem, dass ich das ich eine Neuinstallation von WebApp nicht machen kann.
Frage: Ich hab gesehen, dass Kopano Core und z-push im Test-AppCenter neuere Versionen haben. Muss ich diese erst aktualieren, bevor ich die WebApp installieren kann?
Gerade erhielt ich die Benachrichtigung, dass die App Updates nun im produktiven Appcenter sind, die verwendung des Test Appcenters ist also nicht mehr notwendig.
Ich die Kopano WebApp App denn überhaupt installiert? univention-install
installiert einzelne Pakete (was fehlschlagen kann, wenn keines der Konfigurierten Repositories die WebApp bereitstellt), univention-app
wird genutzt um Apps zu installieren (und damit auch Repositories für WebApp Pakete einbindet).
Vielen Dank. Ich habe das Test-AppCenter wieder deaktiviert und auch das zusätzliche io.kopano Repository entfernt. Dann habe ich jetzt kopano-core und z-push auf die neuesten Versionen aktualisiert.
Dennoch ist eine Neuinstallation von WebApp nicht möglich.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
kopano4ucs-webapp : Hängt ab von: php7-mapi soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Failed to install the App
Aborting...
Going to remove Kopano WebApp (3.4.15.1513)
Wenn ich dann univention-install php7-mapi
aufrufe kommt es zu folgender Meldung:
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
php7-mapi : Hängt ab von: kopano-client (= 8.6.2.1-0+5.1) aber 8.6.2.1-0+5.3 soll installiert werden
Hängt ab von: kopano-contacts (= 8.6.2.1-0+5.1) aber 8.6.2.1-0+5.3 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Sind noch weitere Paketquellen (z.B. das Repository von Kopano selbst) auf dem System eingebunden? Die App bringt afaik nur die +5.1
Pakete mit.
Ja, ich habe in der sources.list folgenden Eintrag gemacht:
deb https://serial:MYSERIAL@download.kopano.io/supported/core:/final/Debian_9.0/ ./
deb https://serial:MYSERIAL@download.kopano.io/supported/webapp:/final/Debian_9.0/ ./
Die sollte vor der Installation der App entfernt werden. Wenn möglich bitte keine Repositories manuell konfigurieren, sondern ausschließlich über die in https://wiki.z-hub.io/display/K4U/Updating+Kopano+packages+directly+from+the+Kopano+download+server erklärten Mechanismen.
So ist das System ja auch konfiguriert gewesen.
Workaround updating from UCS 4.2 to 4.3 with repositories
disable repositories in the UCR (see above for a snippet how to do this)
Hab ich gemacht - der Releastype in der UCR ist “final”, weil die Einträge dazu nicht vorhanden sind ("…If kopano-*-releasetype is not set, it will default back to only install updates from the final repository …")
add repository for Univention 4.3 (or where that is not available use the one for Debian 9) directly to /etc/apt/sources.list.
Hab ich auch gemacht, daher der Eintrag der beiden in der sources-list
start the dist upgrade to 4.3.
there have been reports about UCS trying to upgrade packages before the upgrade. this should be denied and the packages only be upgraded during the 4.3 upgrade
remove the manually configured repositories from the sources.list and reenable the repositories in the UCR.
Please note: there are still some issues on Univention 4.3 with WebApp packages resolving the wrong php dependencies. this is something that needs to be manually resolved for the moment. To make this process easier we are looking into automating the php switch through a join script.
but then the last step has not been executed:
remove the manually configured repositories from the sources.list and reenable the repositories in the UCR.
Die Instruktionen dort sind gedacht für den Falls das die Kopano Apps zum Zeitpunkt des Upgrades installiert sind. Hier wird die App aber ja neu installiert, daher führt das zum Fehler.
Diese Konstellation habe ich auch schon mal probiert gehabt. Leider auch bisher ohne Erfolg. Jetzt habe ich das ganze nochmal konsequent so gemacht, wie beschrieben
Alle zusätzlichen in sources.list wieder entfernt
if [ $(ucr get version/version) == "4.3" ]; then
univention-config-registry set \
kopano/repo/kopano-core='true' \
kopano/repo/kopano-webapp='true' \
kopano/repo/kopano-files='true' \
kopano/repo/kopano-mdm='true' \
kopano/repo/kopano-smime='true' \
kopano/repo/kopano-webmeetings='true' \
kopano/repo/z-push-kopano='true'
fi
Bei der Ausführung der Installation kam es zu folgender Meldung (die in rot angezeigt wurde):
OK:191 https://updates.software-univention.de/4.0/unmaintained/component cool-solutions/amd64/ Release
Paketlisten werden gelesen...
E: The repository 'https://download.kopano.io/supported/archiver:/final/Univention_4.3 Release' does not have a Release file.
Ah, das Repo hat auf dem Downloadserver in der Tat gefehlt. Ist nun da.
OK - dann lag es in diesem Fall nicht alleine an meiner Verfahrensweise 
Habe dann erneut einen Versuch unternommen, erst die Webapp und dann das php7-mapi zu installieren - leider immer noch erfolglos. Beim php7-Mapi wird immer noch das 5.3 gefordert - und das 5.1 ist vorhanden
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
php7-mapi : Hängt ab von: kopano-client (= 8.6.2.1-0+5.1) aber 8.6.2.1-0+5.3 soll installiert werden
Hängt ab von: kopano-contacts (= 8.6.2.1-0+5.1) aber 8.6.2.1-0+5.3 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Würde ein deinstallieren von kopano-core Abhilfe schaffen?
aber warum denn diese Trennung? php7-mapi kommt doch als Abhängigkeit in der WebApp app, es sollte nicht notwendig sein dies separat zu installieren.
Die Trennung ist nur deshalb entstanden, weil ich aufgrund der Meldung beim WebApp installieren der Meinung war, dass ich php7 manuell installieren sollte:
Das ist besagte Meldung nach dem Aufruf von univention-app install kopano-webapp
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
kopano4ucs-webapp : Hängt ab von: php7-mapi soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Failed to install the App
Aborting...
Going to remove Kopano WebApp (3.4.15.1513)
ok, bitte einmal die externen Repositories wieder deaktivieren (nicht die Apps selbst deinstallieren) und dann nochmal versuchen WebApp zu installieren.
Ich hatte heute Mittag einmal einen 4.3 Klon abgestaubt und die Apps installiert, hatte hierbei aber keine Probleme feststellen können.
OK - hab ich gemacht - aber leider genau die gleiche Meldung wie zuvor - daher keine Änderung im Verhalten
ich habe gerade nochmal versucht den Fehler zu reproduzieren.
- frischer Klon meiner 4.3 Templates
- update auf 4.3.1
- Core installiert
- Repo aktiviert
- Pakete aktualisiert
- WebApp installiert
Bei mir tritt der Fehler leider nicht auf.
Was sagt denn ein apt show php7-mapi -a
?
bei mir sagt es
Package: php7-mapi
Version: 8.6.2.1-0+5.1
Priority: optional
Section: php
Source: kopano
Maintainer: Kopano Development <development@kopano.io>
Installed-Size: 797 kB
Depends: libc6 (>= 2.14), libgcc1 (>= 1:3.0), libkcfreebusy0, libkcicalmapi0, libkcinetmapi0, libkcmapi0, libkcutil0, libmapi1, libstdc++6 (>= 5.2), libuuid1 (>= 2.16), zlib1g (>= 1:1.1.4), phpapi-20151012, kopano-client (= 8.6.2.1-0+5.1), kopano-contacts (= 8.6.2.1-0+5.1)
Download-Size: 170 kB
APT-Manual-Installed: no
APT-Sources: https://appcenter-test.software-univention.de/univention-repository/4.3/maintained/component kopano-core_20180614141952/amd64/ Packages
Description: PHP bindings for MAPI
Using this module, you can create PHP programs which use MAPI calls
to interact with Kopano.
Package: php7-mapi
Version: 8.5.9.0-0+7.1
Priority: optional
Section: php
Source: kopano
Maintainer: Kopano Development <development@kopano.io>
Installed-Size: 797 kB
Depends: libc6 (>= 2.14), libgcc1 (>= 1:3.0), libkcfreebusy0, libkcicalmapi0, libkcinetmapi0, libkcmapi0, libkcutil0, libmapi1, libstdc++6 (>= 5.2), libuuid1 (>= 2.16), zlib1g (>= 1:1.1.4), phpapi-20151012, kopano-client (= 8.5.9.0-0+7.1), kopano-contacts (= 8.5.9.0-0+7.1)
Replaces: php5-mapi
Download-Size: 170 kB
APT-Sources: https://appcenter-test.software-univention.de/univention-repository/4.3/maintained/component kopano-webapp_20180604160528/amd64/ Packages
Description: PHP bindings for MAPI
Using this module, you can create PHP programs which use MAPI calls
to interact with Kopano.
Bei mir kommt genau das selbe
Der einzige Unterschied: Ich habe erst auf 4.3-0 ein Update gemacht - ich werde jetzt noch auf 4.3-1 updaten
In welcher Version sind denn diverse kopano-* Pakete installiert? Das Abhängigkeitsproblem scheint ja unter anderem von kopano-client
zu kommen. Eventuell muss hier erst ein downgrade erfolgen, weil die ..+5.3
Version installiert ist.