ich steige mal mit ein. Ich habe nun auf einem Rechner die UCS Core Version installiert und auch alles eingerichtet.
Der Rechner ist nun auch in unserer Domäne hier in der Firma. Ich habe nun die Kolab Enterprise Version aus dem App Center heruntergeladen und installiert.
Wenn ich nun die “App” starte, gelange ich auf die Webmail Login Seite. So wie ich es jedoch verstanden habe, muss ich noch über /kolab-webadmin die Benutzerkonten anlegen.
Das Problem ist jedoch, dass wenn ich die URL eingebe, dass ich nicht auf die Seite komme.
Ich erhalte nur noch die Meldung:
The requested URL /kolab-webadmin was not found on this server.
Apache/2.2.22 (Univention) Server at localhost Port 80
ich steige mal mit ein. Ich habe nun auf einem Rechner die UCS Core Version installiert und auch alles eingerichtet.
Der Rechner ist nun auch in unserer Domäne hier in der Firma. Ich habe nun die Kolab Enterprise Version aus dem App Center heruntergeladen und installiert.
Wenn ich nun die “App” starte, gelange ich auf die Webmail Login Seite. So wie ich es jedoch verstanden habe, muss ich noch über /kolab-webadmin die Benutzerkonten anlegen.
Das Problem ist jedoch, dass wenn ich die URL eingebe, dass ich nicht auf die Seite komme.
Ich erhalte nur noch die Meldung:
The requested URL /kolab-webadmin was not found on this server.
Apache/2.2.22 (Univention) Server at localhost Port 80
Was kann ich tun ?
MfG[/quote]
Liebe/r memleketim05,
nein, das haben Sie leider falsch verstanden, denke ich. In der Kolab-Version für UCS ist natürlich eine Integration in das Univention-Verzeichnis vorgesehen. Die sonst bei Kolab mitinstallierten Komponenten zur Benutzerverwaltung werden m.W. aus diesem Grund auch weggelassen. Sie verwalten die Benutzer also über die Univention Management Console. Wenn Sie also nicht auf die gleichen Schwierigkeiten stoßen wie ich (s.o.), ist das alles.
Wenn der MailHomeServer für einen Benutzer gesetzt ist, wird eine Mailbox nur angelegt, wenn des Servers FQDN mit der des MailHomeServers des Benutzers übereinstimmt.
Der FQDN des Servers ist:
echo "$(ucr get hostname).$(ucr get domainname)"
Alle E-Mail-Benutzer, -Aliase und ihre MailHomeServer (wenn gesetzt):