das in den Kopano Apps angekündigte Migrationsskript (naja eigentlich ist es ein Debian Pakete, welches aus mehreren Skripten besteht) ist nun soweit fertig und hat sich beim Einsatz unter Laborbedingungen bereits bewährt. Nun seid ihr gefragt liebe Anwender!
Bevor ich das Skript auf die breite Bevölkerung loslassen möchte ich gerne noch ein paar weitere Erfahrungsberichte einsammeln. Wer also Interesse am Test des Skriptes hat möge mich bitte unter feedback at kopano dot com kontaktieren und ich lasse ihm das Paket inkl der aktuellen Dokumentation zukommen.
Ich freue mich schon auf hoffentlich zahlreiche Mails.
Das hängt maßgeblich von der Anzahl der Tester und deren Feedback ab.
Ich könnte mir aber vorstellen das Skript mit einem allgemeinen Paketupdate Ende Dezember/Anfang Januar mit herauszugeben. (Mit mehr Feedback kann es aber natürlich schneller kommen)
Ab welcher Zarafa Version funktioniert das Script?
Wir haben hier noch ein Zarafa 7.1.14 am Laufen. Muss ich das erst auf 7.2.X bringen oder würde das auch direkt funktionieren?
Falls es auch von 7.1 geht dann kann ich das gerne mal in einer Testumgebung probieren.
theoretisch sollte es auch mit 7.1 funktionieren, explizit getestet habe ich diese Kombination aber bisher nicht. Eine Doku zum Skript gibt es mittlerweile unter wiki.z-hub.io/display/K4U/Migra … Kopano4UCS, das benötigte Paket kann ich gerne nach einer Mail an feedback at kopano punkt com per Mail zuschicken.
der Code des Skriptes sind nun soweit fertig. Ich mache gerade noch ein paar letzte Änderungen und werde das Update dafür dann hoffentlich noch heute zu Univention pushen. Damit sollte das Skript dann voraussichtlich noch diesen Monat allgemein zugänglich sein.
hatte einige Zeit keine Zeit um an meinem privatem Server zu spielen. Werden noch Tester benötigt? Ich hab allerdings lediglich eine sehr überschaubare aktive Userzahl: Mich…