mir ist in /var/log/univention/sysvol-sync.log auf dem Master (adm-01) folgende Fehlermeldung aufgefallen:
2016-01-05 12:30:13 ERROR [adm-03] rsync to local sysvol exited with 23 (rsync: change_dir "/var/cache/univention-samba4/sysvol-sync/adm-03" failed: No such file or directory (2)rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1070) [sender=3.0.9])[/code]
adm-03 ist der Backup Server.
Im Verzeichnis /var/cache/univention-samba4/sysvol-sync/ befinden sich nur Unterverzeichnisse für die Slaves (ads-01 und ads-02)
[code]@adm-01:~# ls -rtl /var/cache/univention-samba4/sysvol-sync/
insgesamt 16
drwxrwx---+ 3 Administrator Administrators 4096 Dez 22 13:10 ads-02
drwxrwx---+ 3 Administrator Administrators 4096 Dez 22 15:40 ads-01
gehe ich richtig in der Annahme, dass es einen Server »adm-03« gibt? Falls ja: legen Sie das Verzeichnis auf dem »adm-01« mal manuell an und übernehmen Sie die ACLs von einem der bestehenden Verzeichnisse. Z.B. so:
cd /var/cache/univention-samba4/sysvol-sync
mkdir adm-03
getfacl adm-01 | sed -e 's/# file:.*/# file: adm-03/' | setfacl --restore=-
Ich versuche momentan herauszufinden, welche Softwarekomponente dieses Verzeichnis eigentlich anlegen sollte; bisher ist mir das leider noch nicht gelungen. Ich schau aber weiterhin, ob ich das vielleicht auch reproduzieren kann (dann wäre es ein Bug).
Das Verzeichnis wird wohl eigentlich vom Sync-Script selber angelegt. Haben Sie auf den beteiligten Servern evtl. unterschiedliche Versionen der Pakete installiert? Bitte pasten Sie mal die Ausgabe des folgenden Befehls von allen beteiligten Servern, primär aber vom DC Master und vom »adm-03«: