So ich habe die Lösung gefunden und ja sie war viel zu simpel.
Meine VM, der ich 20GB Speicher gegeben habe, liegt per default für UVMM im root-Verzeichnis unter /var/lib/lib-
virt/images/. Da meiner Meinung nach im root-Verzeichnis nicht allzuviel liegen sollte, habe ich diesem auch nur 30GB Speicherplatz gegeben mit der Absicht alle größeren Daten im /home-Verzeichnis abzulegen. Ergo war mein root-Verzeichnis übergelaufen und hat diese sedXXXX-Dateien angelegt und mich vollgespammt mit der Meldung mein Speicherplatz sei voll. Klar, also alle Dienste beendet, per SSH drauf, VM verschoben, default-Wert in UCR von UVMM auf /home/VMs geändert, reboot, unter UVMM die Festplatte der VM neu hinzugefügt (automatisches Erkennen des neuen default Speicherbereiches - top!), alte Festplatte gelöscht und alles läuft wieder.
Danke dennoch für die Rückmeldung!
Schönen Feierabend.