wieder muss ich mich melden, denn mein Server hat gerade eben etwas sehr kurioses veranstaltet.
Nach einem Reboot des Servers wollte ich zunächst ganz normal über die UMC den UVMM aufrufen, bekam dann schon folgende Meldung:
also schaute ich in den Diensten nach, dort war er tatsächlich gestoppt (warum?!). Angeklickt und auf starten geklickt.
das ganze mehrmals versucht, erfolglos.
Server noch mal neu gestartet, UVMM lässt sich normal öffnen und plötzlich kommt eine Meldung, der Speicherplatz sei voll. Per ssh drauf, mittels ls folgendes gefunden:
wtf?! wo kommt das her? Wie kann ich etwas derartiges verändert haben, dass mir der ganze Speicher vollgespamt wird? Jemand eine Idee?
@Grandjean Danke für den Hinweis, ich kann leider nicht viel mehr herausfinden, genau das ist eben das Problem. Habe ich sonst was übersehen?
Mit den aktuell vorhandenen Informationen wird es für andere schwierig, Unterstützung oder konkrete Schritte zur Beantwortung der Frage anbieten zu können. Wir möchten dich bitten die FAQs/Posting Guidelines zu lesen und deinen Beitrag entsprechend zu überarbeiten.
Viel Spaß weiterhin auf Univention Help :slight_smile:
So ich habe die Lösung gefunden und ja sie war viel zu simpel.
Meine VM, der ich 20GB Speicher gegeben habe, liegt per default für UVMM im root-Verzeichnis unter /var/lib/lib-
virt/images/. Da meiner Meinung nach im root-Verzeichnis nicht allzuviel liegen sollte, habe ich diesem auch nur 30GB Speicherplatz gegeben mit der Absicht alle größeren Daten im /home-Verzeichnis abzulegen. Ergo war mein root-Verzeichnis übergelaufen und hat diese sedXXXX-Dateien angelegt und mich vollgespammt mit der Meldung mein Speicherplatz sei voll. Klar, also alle Dienste beendet, per SSH drauf, VM verschoben, default-Wert in UCR von UVMM auf /home/VMs geändert, reboot, unter UVMM die Festplatte der VM neu hinzugefügt (automatisches Erkennen des neuen default Speicherbereiches - top!), alte Festplatte gelöscht und alles läuft wieder.