vor dem Löschen eines LDAP-Schemas muss sichergestellt sein, dass es keine Objekte im LDAP existieren, welche Attribute bzw. Objektklassen aus diesen Schemata verwenden.
Sie können an dieser Stelle händisch alle betroffenden Objekte beispielsweise per ldapmodify bearbeiten oder die Objekte löschen, sofern Sie nicht mehr benötigt werden.
Sie sollten nun sicherstellen, dass die Änderungen innerhalb der Umgebung korrekt repliziert wurden.
Im Anschluss daran kann auch das Schema und der Container entfernt werden.
Wir wäre erfreut über eine detailierte Antwort. Vielleicht gibt es die Möglichkeit die “objektclass=scalixUserClass” bei einem Benutzer zu entfernen und somit fallen automatisch alle Attribute dieser “objectclass” weg.
Vielen Dank für die Antwort. Wir konnten nun alle LDAP-Scalix Daten entfernen.
Diesen Container noch entfernen über WebUDM “cn=scalix,cn=univention,$BASE_DN”
Mit diesem ldapsearch kontrollieren wir es, ist das korrekt?
Im WebUDM und wahrscheinlich UMC sind die Scalix Tab’s bei Benutzer/Gruppen immer noch aktiv, wie bekommen wir diese weg?
Auch wenn ich “udm users/user help” aufrufe findet man am Schluss:
Scalix:
ScalixObject Scalix-Objekt
Mailnode Mailnode
MailboxClass Mailbox-Klasse
LimitMailboxSize Maximale Postfachgroesse
HideUserEntry nicht im Adressverzeichnis eintragen
LimitOutboundMail Warnen bei bevorstehender Quotaueberschreitung fuer Postausgang
LimitInboundMail Eingehende Mails bei Ueberschreiten der Beschraenkung ablehnen
LimitNotifyUser Mail an Benutzer senden bei Ueberschreiten der Beschraenkung
Administrator Volle Administratorrechte
MailboxAdministrator Postfach-Administratorrechte
Weder “ucr search scalix” noch “dpkg -l | grep -i scalix” könne wir noch etwas finden.
Wir mussten noch feststellen dass es zwei Einträge gibt im folgenden LDAP-Schema:
/usr/share/univention-ldap/schema/univention-default.schema
attributetype ( 1.3.6.1.4.1.10176.216 NAME 'univentionDefaultScalixMailnode'
DESC 'Scalix Mailnode'
EQUALITY caseIgnoreIA5Match
SYNTAX 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.26 SINGLE-VALUE)
objectclass ( 1.3.6.1.4.1.10176.201 NAME 'univentionDefault'
DESC 'Default user entries'
SUP top STRUCTURAL
MUST cn
MAY ( univentionDefaultGroup $ univentionDefaultComputerGroup $ univentionDefaultDomainControllerGroup $ univentionDefaultKdeProfiles $ univentionDefaultMembe
rserverGroup $ univentionDefaultClientGroup $ univentionDefaultDomainControllerMasterGroup $ univentionDefaultKolabHomeServer $ univentionDefaultScalixMailnode ) )
Wir haben diese Einträge ebenfalls entfernt. Leider bekomme wir den WebUDM nicht ohne Scalix TAB hin. Weiss hier wirklich niemand wie man eine Schema-Erweiterung entfernen kann damit nichts mehr von dieser Erweiterung vorhanden ist?
VORSICHT, wenn mehrer DC-Salve oder DC-Backup im Einsatz sind, dann muss man auf allen Systemen die Schema-Erweiterungen entfernen.
Der Tab “Scalix” an Benutzerobjekten wird über Custom Attributes realisiert.
Sie können die entsprechenden Custom Attributes über den UDM entfernen, indem Sie in die Navigation wechseln: Navigation -> univention -> custom attributes
und hier den Ordner “Scalix” rekursiv löschen - dieses Vorgehen wurde allerdings nicht getestet.