kann man in der /etc/security/limits.conf den Standardwert auf folgend ändern:
[code]* soft nofile 64768
hard nofile 64768
root soft nofile 64768
root hard nofile 64768[/code]
Sonst macht Samba3/4 Probleme, wenn ich zB. 10000 1KB Files auf einen Share kopiere…
Nach paar Sekunden kommt sonst beim kopieren der Fehler, dass zuviele Dateien geöffnet sind…
Grund: Vorallem bei Samba4 braucht er nach dem kopieren 1-2 Sekunden, bis er das File wieder geschlossen hat, und sonst erreicht Linux schnell das 1024 Limit und das kopieren bricht ab.
[quote=“DBGTMaster”]“max open files = 65616” bewirkt aber nicht, dass die Userprozesse diese Anzahl öffnen dürfen, sondern nur der root- Prozess.[/quote]das ist korrekt. Ich hatte allerdings eingangs vermutet dass evtl. hier ein Limit greift (z.B. falls, je nach Testfall, pro Upload eine neue Verbindung geöffnet wird).
Ich kann das von Ihnen beschriebene Verhalten derzeit weder mit Samba 3 noch mit Samba 4 nachstellen und wir haben entsprechende Meldungen bisher auch von keinem Kunden erhalten. Die smbd Prozesse öffnen im meinen Testumgebungen bisher nie mehr als 250 Dateien gleichzeitig.
Mein Testaufbau:
[ul]
[li]10k Dateien á 1024byte (file0 - file9999)[/li]
[li]Auf dem Client:
pgrep -f smbd | while read pid; do echo "$pid $(sed -ne 's/Max open files\s\+\([0-9]\+\)\s\+.*/\1/p' < /proc/$pid/limits) $(lsof -n -p $pid | wc -l)"; done
Unterscheidet sich mein Test hier grundlegend von Ihrem? Evtl. können Sie näher beschreiben wie Sie genau vorgegangen sind.
Sicher wären auch die vollständigen “too many open files”-Fehlermeldungen , sowie Informationen darüber wo und wann Sie diese sehen hilfreich.
1.) mal mit 1KB Files probieren (damit geht es definitiv)
2.) Mit Samba4 lässt es sich jedes mal über einen Windows 7 Client reproduzieren. Vl. verhält sich Linux hier anders, und wartet, bis auf der Server- Seite Dateien geschlossen wurden, bis der Client weitere öffnet…
[quote=“DBGTMaster”]1.) mal mit 1KB Files probieren (damit geht es definitiv)[/quote]auch mit 10.000 1kB (1000byte) Dateien sowie mit 10.000 0byte Dateien kann ich das Problem nicht reproduzieren.
Evtl. können Sie ein Script bereitstellen mit dem Sie das Verhalten Reproduzieren können und uns die Fehlermeldungen des Systems zusenden.
mit einem Windows 7 Client kann ich das in der Tat auch hier reproduzieren. Der Client öffnet hier teilweise über 2000 Dateien (Samba 3) und das Kopieren dauert dabei auch noch deutlich länger als per smbclient.
Erhöhen lassen sich die Limits wie beschrieben per UCR:ucr set security/limits/user/*/soft/nofile=32828 security/limits/user/*/hard/nofile=32828
Ich habe außerdem unter [bug]29620[/bug] einen Eintrag in unserem Bugtracker angelegt damit das Limit zukünftig noch einmal überprüft und ggf. angepasst wird.
Hallo,[quote=“DBGTMaster”]Gilt aber für alle Benutzer außer root. Eventuell auch noch einen expliziten Eintrag für root erstellen?[/quote]wenn Sie es benötigen, können Sie das natürlich analog setzen:ucr set security/limits/user/root/soft/nofile=32828 security/limits/user/root/hard/nofile=32828