Hallo,
Ich habe einen HP ML110 G7 Server mit P410 “Raid” controller.
Dieser funtionierte auch bis UCS 5.0-9 ohne Probleme.
Bin auch kein ITler, habe aber bisher alles irgendwie immer zum laufen gebracht, daher wäre ich über Schritt für Schritt Anweisungen dankbar, links zu zig weiteren ungenauen Anweisungen helfen mir daher auch nicht unbedingt weiter.
Leider habe ich diesen dann beim Versuch des upgrades auf 5.2 zerschossen (alle erforderlichen Daten sind gesichert).
Habe dann einen neuen Server in der Version 5.0-8 aufgesetzt, funtionierte auch alles noch ohne Probleme.
Da ich ohnehin alles neu einrichten muß, und mir die Upgrade- Prozedur (Stichwort Keycloak) sparen wollte, wollte ich jetzt den Server komplett neu auf Version 5.2 installieren.
Allerdings wird mein “Raid” auf dem P410 jetzt nicht mehr als Datenträger erkannt (in der Version 5.0-8 funktionierte das ohne Probleme und weitere Maßnahmen).
Folgende Schritte habe ich bereits versucht:
- Mit Debian 12 Netinstall gebootet: finden Laufwerk nicht
- Mit UCS 5.0-8 gebootet: findet Laufwerk, läßt sich partitionieren und installieren.
Nach der Installation von UCS 5.0-8 habe ich dann nochmals die Installation von 5.2 gestartet: Findet Laufwerk/Partition nicht.
Meine Vermutung ist, das Debian 12/ UCS 5.2 die “Raid” Treiber für den HP P410 (hpsa ?) nicht mehr standardmäßig dabei haben.
“See also HP/ProLiant#HP_Repository and SmartArray – HWraid for links to the proprietary HP tools, including the hpacucli management CLI tool.”
Im fett dargestellten Link wird auf das folgende Repository verwiesen:
deb http://downloads.linux.hpe.com/SDR/repo/mcp bookworm/current non-free
Ist da ggf. was brauchbares drin ?
Kann ich von dort oder woanders einen Treiber laden, auf den bootstick kopieren und über eine Bootoption “nachladen” ?
Habe auch in den erweiterten Einstellungen im BIOS die PCI Einstellungen in allen 3 Varianten probiert, AHCI, Legacy und Raid.
Raid aktiviert allerdings nur den internen B110i Sata Raid Controller an dem keine Platten angeschlossen sind.
Vielleicht hat jemand noch einen weiteren Hinweis für mich woran es liegen könnte, oder wie ich UCS 5.2 auf dem P410 “raid” zum laufen bringe ?
Danke schon mal im vorraus für Eure Unterstützung.