lt. QNAP-Support ist es (zumindest über die GUI) nicht möglich, ein QNAP-NAS in eine SMB-Domäne zu integrieren.
Da auch QNAP letztendlich nur auf SMB aufsetzt und die Konfig-Files notfalls auch manuell zu bearbeiten sind, sollte es doch auch möglich sein, ein QNAP-NAS als Client in eine entsprechende Domäne zu bekommen. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können?
Konnte mittlerweile jemand mit der Kombination QNAP-NAS und USC 3.0 Erfahrungen sammeln?
Da QNAP ein ADS voraussetzt, sollte es doch eigentlich mit UCS3/Samba4 funktionieren.
Mit QTS 5 gar kein Problem, ging auch schon mit QTS 4.
In der Systemsteuerung unter Domänensicherheit “AD-Authentifizierung” auswählen und den Primary Node eintragen. Eventuell noch den DNS-Server anpassen, und dann “Administrator” und das Passwort eingeben.
Es wird noch nach den in der UCS-Domäne hinterlegten Berechtigungen für Gruppen gefragt. Hier die erforderlichen Gruppen auswählen und bestätigen.