Problem: Berechtigungsproblem für Opsi-Nutzer "pcpatch" nach UCS-Aktualisierung

Problem

Nach der Aktualisierung Ihres Univention Corporate Server (UCS) tritt ein Berechtigungsproblem auf, sodass der Nutzer pcpatch nicht mehr auf die erforderlichen Freigaben zugreifen kann. Dieser Fehler ist bekannt und kann durch einen lokalen Benutzer mit dem gleichen Namen wie der Domänenbenutzer pcpatch verursacht werden.

Ursache

Bei manchen UCS-Systemen wird nach einer Aktualisierung ein lokaler Benutzer pcpatch erstellt, obwohl bereits ein Domänenbenutzer pcpatch existiert. Dies führt zu einer Konfliktsituation, da lokale Benutzer eine unterschiedliche UID (Benutzer-ID) haben als die entsprechenden Domänenbenutzer.

Symptom

  • Der Nutzer pcpatch kann auf Opsi-Freigaben nicht zugreifen.
  • Beim Ausführen von Befehlen wie id pcpatch wird eine lokale Benutzer-ID angezeigt, die sich vom LDAP-Eintrag unterscheidet.

Lösung

Um das Problem zu beheben, muss der lokale Benutzer pcpatch entfernt werden. Hierfür folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Anmeldung als Root oder mit sudo-Berechtigungen
    Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen, um Systemkonfigurationen zu ändern.

  2. Überprüfen der vorhandenen Benutzerkonten
    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die UID des lokalen und des Domänenbenutzers pcpatch anzuzeigen:

    id pcpatch
    univention-ldapsearch uid=pcpatch uidNumber
    
  3. Lokalen Benutzer entfernen
    Entfernen Sie den lokalen Benutzer pcpatch, um die Konfliktsituation zu beenden:

    userdel pcpatch
    

    Beachten Sie, dass durch das Löschen des lokalen Benutzers auch alle zugehörigen Dateien und Verzeichnisse entfernt werden. Falls benutzerbezogene Daten vorhanden sind, sollten diese vor dem Löschvorgang gesichert werden.

  4. Überprüfung
    Nachdem der lokale Benutzer entfernt wurde, überprüfen Sie erneut die UID des Domänenbenutzers pcpatch:

    id pcpatch
    
  5. Neustart von Diensten (falls erforderlich)
    Stellen Sie sicher, dass alle betroffenen Dienste neu gestartet werden, um die Änderungen zu übernehmen.