Probelem OX-Connector Gruppen synchronisier

Ich habe das Problem, dass wir ein Windows Active Directory haben, dessen Daten in das Univention LDAP synchronisiert werden. Von hieraus Synchronisiert der OX Connector in die Datenbank der Open Xchange Appsuite.
Leider gibt er hier ein Problem mit der Synchonisierung der Gruppen. Vermutlich gibt es ein Problem mit der Groß- und Kleinschreibung. Schreibe ich OU und User in Windows komplett klein, funktioniert es.

Gut zu erkennen ist es an der Log des OX Connectors, dort kommt immer folgender Eintrag:
Group wants uid=testuser,ou=testou,dc=server,dc=local as member. But the user is uknown. Ignoring

Der Benutzer und auch die OU ist Groß geschrieben.
Weil andere System noch auf das Microsoft AD zugreien, können wir nicht einfach alles in Kleinbuchstaben umbennen.

Ich bin auf das selbe Problem gestoßen. Wir haben fest gestellt, das der OX Connector die DN von Objekten in eine Datenbank schreibt. Dabei werden die Einträge mit der gegebenen Groß- und Kleinschreibung abgespeichert. Bei einer Suche in der Datenbank wird case sensitive gematched, obwohl DNs im OpenLDAP case insensitive gematched werden.
Das Problem ist der Entwicklung jetzt bekannt. Du solltest auf eine der nächsten Versionen des OX-Connectors warten. Dein Problem könnte eventuell bald gelöst werden. Dies hängt jetzt nur noch von der Priorisierung ab.