desweiteren habe ich das Problem, dass der Proxy Server am System nicht installiert ist (-> init Skript existiert nicht & system-setup-software ist die Auswahl nicht angekreuzt).
Will ich diesen nachinstallieren, erhalte ich:
setup.log:
[quote]apt-get install -o DPkg::Options::=–force-confold -y --force-yes squid univention-server-master+
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Lese Status-Informationen ein…
squid ist schon die neueste Version.
univention-server-master ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
libio-compress-base-perl python-elementtree texlive-lang-greek
libnet-daemon-perl python-univention-ipaddr texlive-lang-czechslovak
ucs-school-umc-printermoderation tetex-extra libitalc texlive-fonts-extra
italc-client texlive-lang-polish libqt4-qt3support texlive-lang-danish
tetex-base texlive-publishers liburi-perl mysql-server libhtml-parser-perl
libqt4-test libqt4-script libqt4-designer libqt4-network libqt4-dbus
libdbi-perl texlive-lang-spanish texlive-pstricks
ucs-school-reservation-defaultprofile ucs-school-reservation-dbconnector
ucs-school-import-schema texlive-lang-swedish
ucs-school-reservation-lessontimes libterm-readkey-perl
texlive-lang-portuguese ucs-school-netlogon-user-logonscripts
texlive-lang-croatian ucs-school-umc-distribution
ucs-school-umc-proxysettings texlive-bibtex-extra
ucs-school-ldap-acls-master texlive-generic-recommended python-italc
squidguard texlive-font-utils libqt4-xmlpatterns libhtml-tree-perl tetex-bin
univention-printserver-pdf libmailtools-perl texlive-lang-dutch libqt4-help
python-qt4 texlive-lang-italian ucs-school-info libqtcore4
libcompress-zlib-perl python-sip4 texlive-lang-other ucs-school-scheduler
ucs-school-reservation-database ucs-school-umc-roomadmin qt4-qtconfig
libdbd-mysql-perl ucs-school-netlogon-italc wakeonlan libqt4-sql libqt4-svg
ucs-school-umc-helpdesk libcompress-raw-zlib-perl python-qt4-common fping
texlive-lang-norwegian texlive-lang-latin texlive-lang-french libqt4-xml
ucs-school-umc-helpdesk-schema libqt4-assistant libplrpc-perl
ucs-school-import libqtgui4 ucs-school-old-sharedirs texlive-lang-finnish
libio-compress-zlib-perl ucs-school-umc-reservation
ucs-school-umc-schooladmin libqt4-webkit libhtml-tagset-perl cups-pdf
libwww-perl texlive-lang-vietnamese libqt4-sql-mysql texlive-lang-hungarian
libaudio2 texlive-math-extra texlive-lang-mongolian
univention-netlogon-proxy python-mysqldb mysql-server-5.0
ucs-school-old-homedirs libmng1 texlive-lang-cyrillic mysql-client-5.0
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.[/quote]
Edit:
im übrigen hatte ich den Proxy bereits am System installiert, die squid- Konfig Files existieren auch…
Eventuell durchs update verloren gegangen??
[quote]Setting up univention-squid (4.0.10-1.103.201103101746) …
Installing new version of config file /etc/univention/templates/files/etc/squid/squid.conf …
Installing new version of config file /etc/univention/registry.info/variables/univention-squid.cfg …
Installing new version of config file /etc/univention/templates/info/univention-squid.info …
File: /etc/squid/squid.conf
File: /etc/security/netfilter.d/20squid
The user proxy' is already a member ofwinbindd_priv’.
Not updating squid/transparentproxy
Not updating squid/ldapauth
Not updating squid/cache
/var/lib/dpkg/info/univention-squid.postinst: line 68: /etc/init.d/squid: No such file or directory
/var/lib/dpkg/info/univention-squid.postinst: line 69: /etc/init.d/squid: No such file or directory
Setting up univention-usplash-theme (2.0.0-2.13.201102151131) …
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Setting up univention-pkgdb (4.0.4-4.109.201103230933) …
Installing new version of config file /etc/cron.weekly/univention-pkgdb-clean …
Installing new version of config file /etc/cron.d/univention-pkgdb-check …
Multifile: /etc/postgresql/7.4/main/pg_hba.conf
Multifile: /etc/postgresql/8.3/main/pg_hba.conf
File: /etc/apt/apt.conf.d/60invoke
ALTER ROLE
Reloading PostgreSQL 8.3 database server
…done.
sv status returns no running listener, don’t need to restart.[/quote]
Beim Update haben diese aber schon nicht mehr existiert…
Ich habe auf dieser Testumgebung auch nichts großartiges installiert ausser ucs4school…
lG
Edit:
Musste gerade feststellen, dass aber ein Squid Dienst läuft…
wie ist denn die Ausgabe der folgenden Befehle:
apt-get -f install
dpkg --configure -a
dpkg -C
apt-get check
Eine Dateiliste die mit dpkg -l erzeugt und als Datei angehängt ist wäre ebenfalls interessant.
Die 2te Frage habe ich in einen eigenen Thread verschoben. Es ist wünschenswert wenn zu einzelnen Themen jeweils eigene Anfragen mit entsprechenden Betreffzeilen eröffnet werden. Dies erleichtert auch das Verwenden der Suchfunktion.
wenn es sich bei dem System um einen DC Master handelt sollte eines der Pakete ucs-school-singlemaster oder ucs-school-master installiert sein, je nach Anwendungsfall. Für den Proxy sollte das Paket ucs-school-webproxy installiert werden, dies war anscheinend schon einmal installiert.
rc ucs-school-webproxy 7.0.8-1.17.201009271348 meta package for UCS@School webproxy
wenn es sich bei dem System um einen DC Master handelt sollte eines der Pakete ucs-school-singlemaster oder ucs-school-master installiert sein, je nach Anwendungsfall. Für den Proxy sollte das Paket ucs-school-webproxy installiert werden, dies war anscheinend schon einmal installiert.
rc ucs-school-webproxy 7.0.8-1.17.201009271348 meta package for UCS@School webproxy
evtl. ist dieser Befehl hilfreichgrep ucs-school-singlemaster /var/log/dpkg.log*. In der angehängten dpkg -l Ausgabe konnte ich allerdings nicht ersehen, dass das Paket schon einmal installiert gewesen ist.
setup.log ist zu lesen, dass bei der Installation von Squid der singlemaster entfernt wurde :(!!
[quote]apt-get install -o DPkg::Options::=–force-confold -y --force-yes univention-squid univention-server-master+
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Lese Status-Informationen ein…
univention-server-master ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
libio-compress-base-perl python-elementtree libnet-daemon-perl
python-univention-ipaddr ucs-school-umc-printermoderation libitalc
italc-client libqt4-qt3support liburi-perl mysql-server libhtml-parser-perl
libqt4-test libqt4-script libqt4-designer libqt4-network libqt4-dbus
libdbi-perl ucs-school-reservation-defaultprofile
ucs-school-reservation-dbconnector ucs-school-import-schema
ucs-school-reservation-lessontimes libterm-readkey-perl
ucs-school-netlogon-user-logonscripts ucs-school-umc-distribution
ucs-school-umc-proxysettings ucs-school-ldap-acls-master python-italc
squidguard libqt4-xmlpatterns libhtml-tree-perl univention-printserver-pdf
libmailtools-perl libqt4-help python-qt4 ucs-school-info libqtcore4
libcompress-zlib-perl python-sip4 ucs-school-scheduler
ucs-school-reservation-database ucs-school-umc-roomadmin qt4-qtconfig
libdbd-mysql-perl ucs-school-netlogon-italc wakeonlan libqt4-sql libqt4-svg
ucs-school-umc-helpdesk libcompress-raw-zlib-perl python-qt4-common fping
libqt4-xml ucs-school-umc-helpdesk-schema libqt4-assistant libplrpc-perl
ucs-school-import libqtgui4 ucs-school-old-sharedirs
libio-compress-zlib-perl ucs-school-umc-reservation
ucs-school-umc-schooladmin libqt4-webkit libhtml-tagset-perl cups-pdf
libwww-perl libqt4-sql-mysql libaudio2 univention-netlogon-proxy
python-mysqldb mysql-server-5.0 ucs-school-old-homedirs libmng1
mysql-client-5.0
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
univention-nagios-squid Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
ucs-school-singlemaster ucs-school-webproxy
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
univention-nagios-squid univention-squid
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 2 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
Es müssen 14,8kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 49,2kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!
univention-nagios-squid univention-squid
Authentifizierungswarnung überstimmt.
Hole:1 apt.univention.de 2.4-0/all/ univention-nagios-squid 1.0.5-1.8.201007151057 [5126B]
Hole:2 apt.univention.de 2.4-0/all/ univention-squid 4.0.4-2.95.201008111749 [9712B]
Es wurden 14,8kB in 0s geholt (88,4kB/s)
…
…[/quote]
Aber warum ist das so?? Im System-setup-software habe ich da wohl das Squid- Paket ausgewählt…
Das heißt, wenn ich im system-setp den Proxy installiere, “zerstört” er mir sozusagen meine UCS4School Installation, wohl auch nicht die feinste Art :(…
Nur was mir gerade so einfällt…
Wie wäre es, wenn mir der system-setup-software sagt, welche Software er deinstallieren würde, bevor er es wirklich tut?
es war der ucs-school-webproxy installiert, nun habe ich den Squid installiert (weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum ich den installiert habe, wahrscheinlich hab ich zufällig gesehen, dass dieser nicht installiert war und ihn ausgewählt, jetzt hab ich festgestellt, dass ucs4school ein eigenes proxy paket mitliefert), dadurch hat der ucs4school webproxy einen Konflikt gehabt, daher wurde dieser gelöscht und dieses Paket muss mit dem ucs4school zusammenhängen, dadurch wurde dieses auch mitgelöscht…