die zuerst genannte UCR-Variable tut in der Theorie nur etwas, wenn die drive.properties auch existiert. Dazu steht etwas in https://www.oxpedia.org/wiki/index.php?title=AppSuite:OX_Drive#OX_App_Suite_v7.10.2_and_later. In der Praxis ist es mir beim ersten Versuch allerdings gerade auch nicht gelungen, durch Anlegen der Datei und Modifikation der UCRV Drive abzuschalten.
Was für mich allerdings funktioniert:
/opt/open-xchange/sbin/changecontext -c 10 -A oxadminmaster -P $(< /etc/ox-secrets/master.secret) --access-infostore=off
Um den Unterschied zwischen --config... und --access... zu verstehen muss man sich wohl im Detail mit der ConfigCascade auseinandersetzen. Das hab ich noch nicht in Gänze…
Ich muss das relativieren. Es funktioniert für bestehende Konten. Bei neuen Konten ist Drive wieder an.
Im Moment gehe ich davon aus, dass die die Definitionen aus ModuleAccessDefinitions.properties die Einstellungen des Contexts überlagern. Man kann jetzt z.B. bem Konto die “OX-Berechtigung” auf “Webmail, PIM” setzen, da ist infostore nicht dabei. Will man das als Vorgabe für neue OX-Konten, muss man beim erweiterten Attribut “oxAccess” die Vorgabe des Datentyps auf (z.B) pim_plus setzen. Das ginge mit groupware_plus oder premium auch, aber nur, wenn man die ModuleAccessDefinitions.properties anpasst. Das ist allerdings derzeit nicht updatesicher.