ich hoffe Jmd. von euch hat eine Idee wo hier das Problem liegen könnte. Nach einem Upgrade der paedML (leicht angepasstes UCS@school) 6 auf Version 7.0 können sich leider unabhängig vom Client keine neu angelegten Benutzer mehr anmelden.
Anstatt euch mit Log´s zu überhäufen belasse ich es erstmal dabei und warte ab, an welcher Stelle ihr es für sinnvoll haltet einen genaueren Blick zu werfen.
Aufgefallen ist uns:
Das die grundlegende Ordnerstruktur des Profils angelegt wird - mehr aber auch nicht
dass %logonserver% von betroffenen Usern nicht aufgelöst werden kann
die Management-Console “unauffällig” ist / hier für uns keine Fehler erkennbar sind
das scheint mir die OpenLDAP <-> Samba4 Synchronisation nicht mehr zu funktionieren.
Funktioniert denn die Anmeldung an der Schulkonsole mit neu angelegten Benutzern?
Das wäre ein starkes Indiz dafür.
danke für den Tip … danach klingt es auch wirklich
Der Fehler lag bei uns aber am derzeit wohl problematischen OPSI-Paket opsi-local-image-restore (Version 4.0.7.6.34). Unter der paedML 6 hatten wir kürzlich aufgrund eines Problems mit libreoffice ein Restore bei den betroffenen Clients durchgeführt.
Erst nach dem Upgrade auf die paedML 7 zeigten sich dann die Probleme. Woran es genau liegt wissen wir nicht… müsste aber eine lokale Microsoft AD Komponente sein.
das verstehe ich jetzt nicht ganz. Heißt das jetzt, dass das Problem gelöst ist?
Und es betraf nur bestimmte Clients und der Restore der Clients hat geholfen?
Was genau meinst du mit: “müsste eine lokale Microsoft AD Komponente sein”?
Ursache für den Fehler war OPSI-Paket opsi-local-image-restore (Version 4.0.7.6.34).
Der Restore wurde an 4 von 4 Clients fehlerhaft durchgeführt - in der paedML 6 ist das aber nicht aufgefallen/ es war kein Fehler zu erkennen.
Nach dem Upgrade auf die paedML 7 hat das fehlerhafte Restore aber zu dem beschriebenen Fehler geführt. Das Mit der “lokalen AD-Komponente” ist nur Spekulation, an welcher Stelle das Restore Problematisch sein könnte (mit der paedML liefen die Clients ja noch fehlerfrei).
Das Problem lag somit NICHT an Univention / UCS@school sondern beim OPSI. Als Workaround müssen wir wahrscheinlich die betroffenen Clients neu aufsetzen. Laut Landesmedienzentrum Baden-Württemberg arbeitet UIB bereits an einer Lösung für das Problem.