mit dem Titel des Posts ist eigentlich schon alles gesagt.
Ist es möglich, das ein Univention Benutzer mehrere Mailboxen zugewiesen bekommt? Also keinen Alias, sondern eine richtige zweite Mailbox mit zweiter E-Mail Adresse für diese.
Falls ja, wäre eine kleine Anleitung sehr nett, da ich bis jetzt nichts dazu gefunden habe
In EGroupware können einem Benutzer beliebige Mail-Konten von einem Mail-Server zugewiesen werden.
So kann man für alle Benutzer ein persönliches Postfach bereit stellen. Das Postfach auf dem Mail-Server und das Konto in EGroupware wird bei Anlage des Benutzers angelegt, konfiguriert und zugewiesen.
Weitere Konten (Info-, Abteilungs-, Sonstwas…) können dann als Mail-Konto zu Fuss angelegt werden und Benutzern oder auch Benutzergruppen zugewiesen werden.
Hängt aber natürlich alles von den beiden Fragen oben ab…
ich nutze derzeit die Univention Mailserver App in Verbindung mit der OX App Suite.
Mit EGroupware habe ich bis dato noch nicht gearbeitet und bin daher sehr unerfahren, was die Einrichtung angeht.
Ich weiß auch nicht ob man aus meinem Anliegen folgendes heraushören konnte:
Natürlich sollen die Passwörter der verschiedenen Mailboxen immer dem aktuellen Passwort des verknüpften Nutzers entsprechen.
Ist es möglich, das ein Univention Benutzer mehrere Mailboxen zugewiesen bekommt?
Nein - das unterstützt der UCS Mailstack nicht.
Ein User = eine Mailbox.
Es sind jedoch mehrere Aliase möglich und Shared Mailboxes mit und ohne E-Mail-Adresse.
Welches Szenario soll mit einem User mit mehreren Mailboxen umgesetzt werden?
das ist Schade. Wir planen nämlich im Unternehmen je zwei E-Mail Adressen & Mailboxen pro Mitarbeiter zu nutzen. Eine geschäftliche und eine für interne Zwecke und Dienste. Deshalb wäre eine solche Funktion für uns vom Vorteil gewesen.
uns geht es aber leider genau darum, dass die zugewiesenen Mailboxen & E-Mail-Adressen immer da gleiche Passwort haben. Das wäre für uns ein erheblicher Vorteil.
Nachtrag:
Es geht darum, dass man sich z.B. bei Thunderbird mit E-Mail-Addresse1 und PasswortX anmelden kann, man sich aber auch mit E-Mail-Addresse2 und PasswortX anmelden kann.
Dabei soll PasswortX jeweils das Passwort des zugewiesenen Benutzers sein.
Was ist der Grund, dass der User sich an 2 Konten anmelden muss? Das klingt für mich nach einem Nachteil.
Komfortabler wäre es doch für die User, wenn sie 1 Mailbox plus einem Alias hätten, und einen serverseitigen IMAP-Filter (Sieve), der automatisch die Mails an den Alias in einen Unterordner verschiebt.
Der UCS Mailstack legt automatisch beim Anlegen einer Mailbox eine Standard Sieve Skript als Kopie von /var/lib/dovecot/sieve/default.sieve in /var/spool/dovecot/private/<domain>/<local>/sieve/ ab.