Ich habe vor einigen Tagen einen Rechner mit UCS 3.1-1 (free for personal use) als AD mit Samba4 installiert. Die Active Directory funktioniert. Danach habe ich über das App-Center die Groupware Kolab (Vers. 2.3-20130621) erfolgreich installiert. Konten werden angelegt, Roundcube funktioniert).
Nun möchte ich einen Mailserver (Postfix / Cyrus-Imap) einrichten. Finde aber keine brauchbare Anleitung o. Beschreibung. Früher hätte ich das direkt über die Config-Dateien gemacht, aber bei Univention gibt es da UCR; daher möchte ich natürlich die Einrichtung über das UCR machen.
durch die Kolab-Integration haben Sie bereits einen funktionierenden Mailstack inklusive Cyrus und Postfix.
Am Cyrus selbst werden Sie wahrscheinlich wenig anpassen müssen. Einen Überblick der verfügbaren Parameter erhalten Sie mit
ucr search mail/cyrus
Mit Postfix verfahren Sie prinzipiell genau so.
In der Doku Chapter 12. Mail services finden Sie neben allgemeinen Hinweisen auch die Anleitungen für fetchmail und den Mailversand.
Noch ein Hinweis zu Kolab: Wenn Sie planen, Enterprise-Kolab einzusetzen und ein Client-Zertifikat besitzen, sollten Sie nach Kolab on UCS: Quick Installation Guide vorgehen. Soweit ich mich erinnere, kann man das auch im Nachgang wechseln.
Ich habe den Fehler gefunden. Mein Fehler war, dass ich in der UCM das Feld “mail/smtpauth” nicht gesehen hatte. Das Feld muß natürlich auf “yes” gesetzt werden, sonst wird nicht nach den Passwörtern gesucht. Schlichtweg übersehen…
Das Feld “mail/relay” hatte ich schon vorher ausgefüllt und auch die smtp_auth.db vorher angelegt. Fetchmail hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch schon eingerichtet. Aber der Verweis in der “main.cf” für die smtp_auth.db fehlte einfach. Nun nicht mehr.
Nun funktionierte der Mailserver und über die Shell konnte man Mails versenden.
Leider machte danach der Mailversand mit Kolab Schwierigkeiten. Wenn man über Roundcube Mails versenden wollte kam eine Fehlermeldung “554 relay access denied”
Nach etwas forschen kam ich dann zu dem Eintrag von “elmanso”, der ein ähnliches Problem hatte.