nach einer Deinstallation von SugarCRM und Agorum bleiben im LDAP Objektklassen zurück. Die Schemas wurde jedoch schon gelöscht. Beim Versuch nun von UCS 3.2.4 auf 4.0.1 upzudaten schlägt das ganze fehl. (Restore der VM aus Backup nötig)
Auf dem UCS 3.2.4 bringt ein “slapschema” folgende Fehler:
sie können simpel analog zum SDB-Artikel, step 5.2 von Hand die vorhandenen Objektklassen bestimmen und die entsprechenden Attribute dann entfernen. Soweit ich das sehe müssen die folgenden Attribute entfernt werden:
das war nur ein Beispiel - Sie müssen das gegebenenfalls objektweise je nach Attribut/Objektklasse anpassen.
Ist:
# (65) Object class violation: unrecognized objectClass 'digitecSugarCRM'
dn: uid=sliebig,cn=users,dc=liebig-edv,dc=de
Die momentan einzige Meldung von slapcat? Hängen Sie uns ruhig die komplette Ausgabe in einem Code-Block an, dann können wir mal schauen.
Alternativ können Sie natürlich auch beide fehlenden Schemata wieder installieren (SugarCRM/Agorum) und anschließend entzerrter die Benutzerobjekte bereinigen.
das Attribut ist durchaus bei dem LDAP-Datensatz hinterlegt. Ich vermute jedoch, dass aufgrund der fehlenden Schemata, die Attribute nicht einfach gelöscht werden können?
Ich habe jetzt als Übergang die fehlenden Schemata (Sugar/Agorum) wieder installiert. Seither sind die Fehler weg, und ein Update auf 4.0.1 ist problemlos möglich. Ich werde mich nun die nächsten Tage mit dem Löschen der Attribute und Schemata beschäftigen.