Kurze Info: Ich bin von Synology auf einen Qnap NAS gewechselt. Im Rahmen dieses Wechsels wollte ich mein Mail-Relay von Dovecot auf Zarafa umstellen und dazu auf dem QNAP Nas eine virtuelle Maschine nutzen.
Ich habe dann festgestellt, dass es mittlerweile einen Nachfolger gibt (Kopano) und diese VM dann auch verwendet.
Bis jetzt läuft alles sehr gut und an dieser Stelle schon einmal ein Dankeschön an Univention für diese Lösung.
Eine kurze Frage habe ich aber: sobald die VM läuft, habe ich alle 2-3 Sekunden Festplattenaktivitäten am NAS.
Frage ist, ob ich hier etwas optimieren kann? Ich nutze das Ganze nur Privat und brauche z.B. keinen Postfix der alle 2-3Sek nach zu sendenden Mails sucht. Oder sind das andere Prozesse? Kann ich hier eventuell die Aktivität etwas herunter schrauben?
Nein, in der Richtung lässt sich meines Wissens nach nichts optimieren. Einzige Möglichkeit wäre Logging auszuschalten/auf eine Ramdisk zu legen, aber gerade letzeres benötigt tiefere Eingriffe in das System und könnte sich später negativ auswirken (keine Logs, wenn man mal was nachsehen möchte).
Hallo!
Ich habe iotop laufen lassen (vielen Dank für die Infos zur Installation) und kann immer wieder den Prozess jbd2/dm-0-8 sehen, der genau zum Zeitpunkt der Plattenaktivität aktiv ist (ca. 2 Sek) und dann wieder abfällt. Anbei ein Screenshot. Was macht dieser Prozess?
Hallo!
Ich habe iotop -oPak laufen lassen und konnten den Prozess “Kopano-Search” als ständigen “Schreiber” finden.
Ich habe den Prozess versuchshalber beendet und die Aktivität geht auf ein Minimum zurück.
Was genau führt /usr/sbin/kopano-search durch?