Hallo!
Ich beschäftige mich nun seit ein ein paar Wochen mit UCS und würde jetzt gerne meinen “alten” Mailserver (Debian, Postfix, Zarafa, fetchmail, z-Push) erneuern. Dazu habe ich UCS 4.3.3 installiert und Kopano (Core, WebApp, z-Push) installiert. Das Senden der Emails funktioniert, allerdings scheint postfix keine Mails anzunehmen.
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
Der Server (“ucs.abc.net”) sitzt hinter einer fixen IP Adresse auf welche meine Domain “abc.net” zeigt. Die relevanten Ports werden per NAT an die lokale Adresse des Servers durchgereicht
Der MX Record lautet “mail.abc.net”. In UCS habe ich eine Email Domäne “mail.abc.net” hinzugefügt und in der UCS Config Registry den Eintrag “mail/smtp/helo/name” auf “mail.abc.net” gesetzt. Ich habe keine Einstellungen zum Konfigurieren eines Relay-Hosts gemacht.
Wie schon geschrieben funktioniert der Mailversand aber es werden keine Mails angenommen.
In /var/log/mail.err findet man folgende Zeilen:
Jan 9 11:34:29 services postfix/smtpd[3296]: connect from mail.xyz.com[xxx.xxx.xxx.xxx]
Jan 9 11:34:30 services postfix/smtpd[3296]: NOQUEUE: reject: RCPT from mail.xyz.com[xxx.xxx.xxx.xxx]: 454 4.7.1 <myname@abc.net>: Relay access denied; from=<sendername@xyz.com> to=<myname@abc.net> proto=ESMTP helo=<mail.xyz.com>
Jan 9 11:34:30 services postfix/smtpd[3296]: disconnect from mail.xyz.com[xxx.xxx.xxx.xxx] ehlo=2 starttls=1 mail=1 rcpt=0/1 quit=1 commands=5/6
Vielleicht findet sich ja jemand der mich auf die richtige Fährte lenken kann.