ich muss diese Frage ausnahmsweise deutsch formulieren um die Feinheiten nicht zu verlieren.
Mein Problem bzw Frage hat wohl weniger mit der Kombination Outlook/Kopano zu tun sondern mit OL generell. Zumindest vermute ich dies. Eventuell arbeiten ja doch einige hier mit Outlook und jemand kann mich erleuchten.
Ich binde gerade Outlook 2016 mittels des KOLE an Kopano an. Die Struktur in Kopano ist so dass es natürlich für mich ein Konto gibt. Die ganze Ablage auf die alle kommen liegt unterhalb der öffentlichen Ordner. In DeskApp/WebApp klappt das auch alles.
Habe OL und anschließend KOLE installiert und starte anschließend den Einrichtungs-Assitenten von Outlook. Hier wähle ich ActiveSync (Exchange) und gebe meine Server-/Benutzer- Daten ein. Danach werde ich nach dem Offline-Modus gefragt und dieser schein genau mein Problem zu sein.
So ganz verstehe ich den Sinn nicht denn ich will ja, wenn ich irgendwo in den öffentlichen Ordner eine Mail suche immer Zugriff auf alle haben. Also habe ich hier “Alle” gewählt.
die ich mit OK bestätige. Anschließend ist mein Postfach in OL. Versuche ich anschließend den Hauptordner unter dem alle Kunden, Lieferanten, etc. organisiert sind in den KOLE-Einstellungen einzubinden erhalte ich:
Wie gesagt. Entweder habe ich hier einen groben Denkfehler oder kann es wirklich sein dass ich mit OL nicht auf alle meine Mails komme wie ich es von früher mit IMAP oder aktuell Web/Desk App her kenne?
OL muss und soll ja nicht alles lokal für die Offline-Nutzung vorhalten (Größe der OL-Datei!) sondern wenn ich einen Ordner öffne die Liste laden (und zwar alle) und die Mail laden wenn ich sie anklicke.
Ich habe auch schon im Web gesucht bzw. im Admin-Forum nachgefragt wie ich das gewünschte verhalten herstellen kann. Hier bekam ich als Antwort:
Indem Du den Offline Cache auf 1 Monat stellst bzw gleich auf 0 bei Terminal Profilen.
Im Web habe ich dazu gefunden:
Kennt jemand mein Problem bzw. weiß wie ich es hin bekomme?
ich habe hierzu nochmal im Web recherchiert. Ich denke bei der KOLE-Anbindung fehlt im Vergleich zur Exchange-Anbindung die Möglichkeit die Freigegebene Ordner vom Cache in den Online-Modus zu setzen:
Ja, das beschriebene macht sinn. Bei ActiveSync gibt es anders als bei einer nativen Exchange Verbindung nicht die wahl zwischen online und cached Zugriff, da über ActiveSync immer gecached werden muss.
Hmm, aber nutzen dann andere User (mit OL + KOLE) das System. Die gemeinsamen Ordner als Ablage dürfte wohl jede Firma haben und ich denke das dort auch immer alle Mails im Zugriff sein müssen.
Ich habe das auf meinem System mal getestet und ich kann den Zweig (öffentliche Ordner) gar nicht komplett einbinden das der KOLE gleich meint das wären zu viele. Lässt sich das irgendwie umgehen?
Wir empfehlen die Nutzung von DeskApp/WebApp für diesen Use-Case. Outlook wird mit vielen Ordnern und grossen OST Dateien träge, daher haben wir uns gezwungen gesehen die oben bereits als Screenshots dokumentierten Begrenzungen zu implementieren.
Also mittels KOE Groupwaredaten (Kalender, Adressbuch etc.) per ActiveSync zu beziehen und Mails per IMAP ist so wohl nicht vorgesehen. Alles per ActiveSync ist bei Mailbeständen - wie sie in den meinten Unternehmen vorhanden sein dürften - nicht brauchbar. Da verstehe ich das Konzept nicht wirklich.
Ein anderer Gedanke. Stellt Kopano Kalender per CalDAV und Kontakte per CardDAV zur Verfügung? Können diese von Outlook aus angezapft werden?
Dann könnte ich die Groupwaredaten darüber nutzen un Mail rein via IMAP.