Habe in der cfg-Datei die Plugins aktiviert und die “default.html” & “default.txt” sind auch vorhanden.
Aber irgendwie wird nichts an die Mails angehangen.
Das Log vom Spooler unter “/var/log/kopano/spooler.log” ist leer.
Dienst kopano-spooler wurde nach Änderung der spooler.cfg neugestartet bzw. auch das ganze System einmal neugestartet.
In der cfg-Datei unter “/etc/kopano/spooler.cfg” hab ich einfach die # vor den Einträgen “plugin_enabled”, “plugin_manager_path” & “plugin_path” entfernt. Danach der Restart vom Dienst.
##############################################################
# SPOOLER PLUGIN SETTINGS
# Enable the spooler plugin framework
plugin_enabled = yes
# Path to the spooler plugin manager
plugin_manager_path = /usr/share/kopano-spooler/python
# Path to the activated spooler plugins.
# This folder contains symlinks to the kopano plugins and custom scripts. The plugins are
# installed in '/usr/share/kopano-spooler/python/plugins/'. To activate a plugin create a symbolic
# link in the 'plugin_path' directory.
#
# Example:
# $ ln -s /usr/share/kopano-spooler/python/plugins/disclaimer.py /var/lib/kopano/spooler/plugins/disclaimer.py
plugin_path = /var/lib/kopano/spooler/plugins
War das so richtig oder muss ich etwas anderes ändern?
Das Logging wird seit ein paar Versionen nicht mehr im Default nach /var/log/kopano geschrieben, sondern im stdout ausgegeben und ist daher im journald zu finden (journalctl -u kopano-spooler). Manchmal ist ein Logging in eine Datei aber leichter fürs Debugging. Die folgenden Kommandos ändern das Logging für den Spooler auf den alten Default:
ucr set \
kopano/cfg/spooler/log_method="file" \
kopano/cfg/spooler/log_file="/var/log/kopano/spooler.log" \
kopano/cfg/spooler/log_level="6"
Danach einmal den spooler neustarten. (und nach dem Debug das log_level nicht vergessen wieder herunterzudrehen)
hätte nochmal eine Frage zum Disclaimer in Kopano…
Kann man diesen so einstellen, dass dieser nur an externe Mails angehangen wird.
Ich habe mal das Internet dazu durchforstet und bin auf eine Lösung für Zarafa gestoßen, allerdings nur als Download, aber die Datei ist nicht mehr verfügbar. Der Post ist auch schon einige Jahre alt gewesen. Leider fand ich dort oder woanders keine Info zum Code.
Ich verwende dafür die Maildisclaimer app aus dem Univention App Store - die funktioinert sehr gut und hier kann man dies einstellen - das nur externe Mails die Signatur erhalten