wirklich komisches Problem.
Ich kann mich nach dem Update nicht mehr in die UMC einloggen, egal mit welchem User.
Die Meldung lautet dort:
Webfrontend-Fehler: Die angegebene Anfrage ist nicht bekannt.
Fehlernachricht des Servers:
404 Not Found
in der /var/log/apache/error.log findet sich bei jedem Versuch ein Eintrag
[Wed Nov 18 22:06:15 2015] [error] [client foobar.de] File does not exist: /var/www/univention-management-console/set, referer: https://foo.bar/univention-management-console/?lang=de-DE
Anscheinend ist auch die Postgresql verschwunden, aber nutzt UCS Postgresql für die logins?
Der installierte OX funktioniert dabei tadellos…
Sollte der kaputte Postgresql das Problem sein, dann müsste ich versuchen den aus einem Backup wiederherzustellen, aber soweit ich weiss, wird doch pgsql nur von einigen Anwendungen genutzt, falls installiert, nicht aber direkt von UCS, oder?
Danke
Sascha
Edit: Inzwischen läuft postgresql wieder reibungslos mit der vollständigen Datenbank. Wie erwartet hat der Login-Fehler aber wohl nichts mit pgsql zu tun, denn da hat sich leider nichts getan.
ich habe das selbe Problem seit gestern. Login Screen von UCS und Zarafa Webapp kommt noch, weiter geht es dann nicht mehr. Das selbe bei SSH. IMAP anmelden geht auch nicht mehr.
also bei mir scheint wirklich nur die Anmeldung auf den UMC nicht zu funktionieren.
Die Anmeldung am OX und an IMAP klappen gottseidank.
Hast Du denn exakt die selben Fehlermeldungen wie von mir beschrieben?
Hallo, habe das selbe Problem. Nach einem Update von 4.0-4 auf 4.1 leider kein Login mehr auf die UMC möglich.
Im Apache Error Log finden sich für den Zeitpunkt folgende Fehlermeldungen:
Webfrontend-Fehler: Die angegebene Anfrage ist nicht bekannt.
Fehlernachricht des Servers:
404 Not Found
Thu Nov 19 10:30:18 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/get, referer: https://ucs.xxxx.xx/univention-management-console/
[Thu Nov 19 10:30:18 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/saml, referer: https://ucs.xxxxx.xx/univention-management-console/
[Thu Nov 19 10:34:28 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/auth, referer: https://ucs.xxxxx.xx/univention-management-console/
Login in Zarafa Webapp sowie Owncloud sind möglich.
SSH auf den Server auch.
bitte einmal “invoke-rc.d univention-management-console-web-server restart” per SSH auf dem System als root ausführen.
Generell ist ein Neustart des Systems nach einem Update empfohlen.
Das Problem kann leider bei einem Updater per UMC auftreten, wenn die Meldung, dass ein Neustart der Serverkomponenten notwendig ist ignoriert wird oder von einem anderen Pop-Up überdeckt wird.
Was sagt denn ein ‘invoke-rc.d apache2 restart’ ?
Was steht in der Datei /etc/apache2/sites-enabled/univention-management-console und welche Dateien sind unterhalb von /etc/apache2/sites-enabled/ ?
Steht näheres in /var/log/apache2/error.log ?
[Thu Nov 19 14:53:59 2015] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu Nov 19 14:54:00 2015] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `ucs.xxxxxx.at' does NOT match server name!?
[Thu Nov 19 14:54:00 2015] [warn] Init: Name-based SSL virtual hosts only work for clients with TLS server name indication support (RFC 4366)
[Thu Nov 19 14:54:00 2015] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/lib/apache2/suexec)
[Thu Nov 19 14:54:01 2015] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Thu Nov 19 14:54:01 2015] [notice] Digest: done
PHP Warning: Module 'mapi' already loaded in Unknown on line 0
[Thu Nov 19 14:54:01 2015] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `ucs.xxxxxx.at' does NOT match server name!?
[Thu Nov 19 14:54:01 2015] [warn] Init: Name-based SSL virtual hosts only work for clients with TLS server name indication support (RFC 4366)
[Thu Nov 19 14:54:02 2015] [notice] Apache/2.2.22 (Univention) PHP/5.4.45-0.216.201510081527 mod_ssl/2.2.22 OpenSSL/1.0.2d configured -- resuming normal operations
Apache Error Log zum Zeitpunkt des Einloggens:
[Thu Nov 19 14:44:41 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/get, referer: https://ucs.xxxxxx.at/univention-management-console/
[Thu Nov 19 14:44:41 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/saml, referer: https://ucs.xxxxxx.at/univention-management-console/
[Thu Nov 19 14:44:54 2015] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] File does not exist: /var/www/univention-management-console/auth, referer: https://ucs.xxxxxx.at/univention-management-console/
im var/www/univention-management-console/ befinden sich keine folder/files die er nicht findet (get/saml/auth)
im var/www/ befindet sich (unter anderem) ein folder saml
/etc/apache2/sites-enabled/univention-management-console ist default des templates
in /etc/univention/templates/files/etc/apache2/sites-available gibt es eine neue univention-management-console.dpkg-dist
die nicht applied wurde weil ich eine directory direktive im template hinzugefügt hatte die ich vergessen hatte…
nach dem adaptieren und umbenennen des des neuen templates, einem commit sowie apache service restart passt das login jetzt…
Da scheint noch eine alte Apache-Konfiguration aus UCS 4.0 für UMC gültig zu sein.
Zeigt der Befehl “dpkg -l univention-management-console-web-server” an, dass das Paket in der Version 5.0.63-2.1189.201511102323 installiert ist?
Sie haben vermutlich auch keine manuellen Anpassungen an “/etc/univention/templates/files/etc/apache2/sites-available/univention-management-console” gemacht?
Das kann mit dem Befehl “univention-check-templates” überprüft werden. Wie ist die Ausgabe hiervon?
Sowas ist vermutlich besser aufgehoben in einer eigenen Apache site unterhalb von /etc/apache2/sites-available/, die dann mit “a2ensite $name” aktiviert werden kann. (Auch um zukünftige Update-Probleme zu vermeiden).
Bei mir ist die Lösung noch nicht gefunden.
Allerdings:
pgrep -fl univention-management-console
2510 runsvdir -P /etc/service log: ....................................................................................runsvdir /etc/service: warning: unable to stat univention-management-console-server: file does not exist .runsvdir /etc/service: warning: unable to stat univention-management-console-server: file does not exist runsvdir /etc/service: warning: time warp: resetting time stamp. ...................................
4547 /usr/bin/python2.7 /usr/sbin/univention-management-console-server start
13447 /usr/bin/python2.7 /usr/sbin/univention-management-console-web-server restart
dpkg -l univention-management-console-web-server
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-============================================-===========================-===========================-==============================================================================================
ii univention-management-console-web-server 5.0.63-2.1189.201511102323 all UCS Management Console - Web server
[code]univention-check-templates
WARNING: The following UCR templates are modified locally.
Updated versions will be named FILENAME.dpkg-*.
The files should be checked for differences.
Wir sind aber eigentlich ziemlich sicher, nie etwas an den Templates geändert zu haben auf diesem Server.
Vielleicht hilft die Information, dass es sich um ein seinerzeit von OXASE nach OX4UCS migriertes System handelt.
Da sind in der Tat einige manuell angepasste Templates, wenn das unbeabsichtigt geschehen ist, ist es vermutlich sinnvoll dies rückgängig zu machen.
Die folgenden Befehle reparieren Ihr System:
mv /etc/univention/templates/files/etc/apache2/sites-available/univention-management-console{.dpkg-dist,}
ucr commit /etc/apache2/sites-available/univention-management-console
service apache2 restart