Kein dhcp bei installtion 5.2

Hallo liebe alle,

ich installierte jetzt schon das 2temal den 5.2 UCS Server “Die momentan installierte Version ist 5.2-2 errata118.”
Es wird kein DHCP Server installiert! Das kenne ich so nicht, wie bei der Version 5.0. da war dieser dabei.
Die APP DHCP Server lässt sich nicht installieren.

Meldung

Die folgenden Software-Änderungen werden auf ucs-3020.hyperv-intranet.intranet angewendet: 1 Paket ist fehlerhaft
Die Aktion führt bei folgenden Paketen zu nicht automatisch behebbaren Problemen:
univention-dhcp

Bei der Grundinstallation wurden die Packete
dhcp-client
dhcpcd
isc-dhcp-client
isc-dhcp-client-ddns
isc-dhcp-common

installiert!

root@ucs-3020:~# apt install univention-dhcp
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
E: Paket univention-dhcp kann nicht gefunden werden.

Könnte mir jemand einen Tipp geben.

danke lg

Hallo,
was steht dazu in der Datei /var/log/univention/appcenter.log?

Die Installation mittels apt install könnte aufgrund eines davor nicht ausgeführten apt update fehlgeschlagen sein, hier kann ich dir den Wrapper univention-install sehr ans Herz legen, da dies davor auch ein Update der Paketlisten durchführt und ein Paket “the univention way” installiert.

siehe: 5.5. Installation of further software — Univention Corporate Server - Manual for users and administrators

Danke für deine Antwort.

folgende Meldungen erhalte ich


univention-app update-check --ucs-version=5.2 “KEINE AUSGABE”

root@ucs-3020:~# univention-install univention-dhcp
Paketlisten werden gelesen…
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Statusinformationen werden eingelesen…
E: Paket univention-dhcp kann nicht gefunden werden.


root@ucs-3020:~# apt update
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.


root@ucs-3020:~# univention-install univention-dhcp
Paketlisten werden gelesen…
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Statusinformationen werden eingelesen…
E: Paket univention-dhcp kann nicht gefunden werden.

Ich habe zwei iso 5.2 eingerichtet, aber immer das gleiche Problem, Er findet die APP nicht, das Problem gibt es auch hier

lieben dank.

Hey @checkin

ich vermute, deine VMs können das Internet nicht erreichen. Sei es durch DNS, Routen oder Firewall wird der Zugriff auf deiner Seite der VM zum Internet hin blockiert.

So sollte es aussehen - ich habe es eben selber ausprobiert für den DHCP Server:

~$ ssh 10.200.31.100
(root@10.200.31.100) Password: 
Univention Primary Directory Node 5.2-2:

The UCS management system is available at https://app.ucs.example/ (10.200.31.100)

...
root@app:~# univention-install univention-dhcp
OK:1 https://updates.software-univention.de ucs522 InRelease
OK:2 https://updates.software-univention.de errata522 InRelease
Paketlisten werden gelesen…
...
root@app:~# dpkg -l univention-dhcp
....
ii  univention-dhcp 16.0.2       all          UCS - DHCP server

→ dann ist der DHCP-Server erfolgreich installiert

Aber:

Bitte schau mal in die sources.list-Datei an, dass dort unser Repository-Server angezeigt wird (oder eine Fehlermeldung)

root@app:~# cat /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list
....
deb https://updates.software-univention.de/ ucs522 main
deb https://updates.software-univention.de/ errata522 main

Bitte die Datei nicht von Hand bearbeiten, sondern - wenn du eine Fehlermeldung siehst, behebe diesen eventuellen Fehler mit der Erreichbarkeit (z.B. DNS, Routen oder Firewall) - dann kannst du mit dem folgenden Befehl die Datei neu generieren lassen:

root@app:~# ucr commit /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list
File: /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list

Anschließend sollten sich die Pakete für den DHCP Server installieren lassen.

Hallo, danke für deine Antwort,

ich komme von meinem Arbeitsplatz nicht auf diese IP. Internet geht, “ich bin der Admin”. Hatte ja auch die Version Die momentan installierte Version ist 5.0-10 errata1257." eingerichtet, mit dem gleichem Netzwerk.

root@ucs-3020:~# cat /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list | grep deb*
#Warnung: Diese Datei wurde automatisch generiert und kann durch
#         univention-config-registry ueberschrieben werden.
#         Bitte bearbeiten Sie an Stelle dessen die folgende(n) Datei(en):
#       h.request(req.get_method(), req.selector, req.data, headers,
#       self._send_request(method, url, body, headers, encode_chunked)
#       self.endheaders(body, encode_chunked=encode_chunked)
#     File "/usr/lib/python3.11/http/client.py", line 1277, in endheaders
#       self._send_output(message_body, encode_chunked=encode_chunked)
#       _code, _size, data = self.server.access(None, 'ucs-releases.json', get=True)

root@ucs-3020:~# ucr commit /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list
File: /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list

ucr commit /etc/apt/sources.list.d/15_ucs-online-version.list

ich flippe aus?!?!!?

root@ucs-3020:~# univention-install univention-dhcp
Holen:1 https://updates.software-univention.de ucs522 InRelease [2.829 B]
Holen:2 https://updates.software-univention.de errata522 InRelease [2.842 B]
Holen:3 https://updates.software-univention.de ucs522/main amd64 Packages [18,6 MB]
Holen:4 https://updates.software-univention.de errata522/main amd64 Packages [105 kB]
Es wurden 18,7 MB in 10 s geholt (1.900 kB/s).
Paketlisten werden gelesen…
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Statusinformationen werden eingelesen…
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libdrm-amdgpu1 libdrm-intel1 libdrm-nouveau2 libdrm-radeon1 libegl-mesa0
  libegl1 libevdev2 libgbm1 libgl1 libgl1-mesa-dri libglapi-mesa libglvnd0
  libglx-mesa0 libglx0 libgudev-1.0-0 libhwy1 libid3tag0 libimlib2
  libinput-bin libinput10 libjxl0.7 libllvm15 libmtdev1 libobrender32v5
  libobt2v5 libpangoxft-1.0-0 libpciaccess0 libsensors-config libsensors5
  libspectre1 libstartup-notification0 libunwind8 libwacom-common libwacom9
  libwayland-server0 libxatracker2 libxcb-dri2-0 libxcb-dri3-0 libxcb-glx0
  libxcb-present0 libxcb-randr0 libxcb-shape0 libxcb-sync1 libxcb-util1
  libxcb-xfixes0 libxcvt0 libxfont2 libxshmfence1 libxtst6 libxv1 libxxf86dga1
  libxxf86vm1 libz3-4 openbox x11-utils x11-xserver-utils xfonts-base xinit
  xserver-common xserver-xorg xserver-xorg-core xserver-xorg-input-all
  xserver-xorg-input-libinput xserver-xorg-video-all xserver-xorg-video-amdgpu
  xserver-xorg-video-ati xserver-xorg-video-fbdev xserver-xorg-video-nouveau
  xserver-xorg-video-radeon xserver-xorg-video-vesa xserver-xorg-video-vmware
Verwenden Sie »apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  isc-dhcp-server isc-dhcp-server-ldap
Vorgeschlagene Pakete:
  policykit-1 ieee-data
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  isc-dhcp-server isc-dhcp-server-ldap univention-dhcp
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 66 nicht aktualisiert.
Es müssen 2.735 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 9.609 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]

Im Appcenter ist der DHCP Installiert!

Ein herzliches Dankeschön!!

Mir war klar, dass irgendetwas an der source List nicht in Ordung war, aber darauf zu kommen, diese neu einzulesen, habe ich heute das erste mal gehört.

OK, dann richte ich mal alles ein. liebe grüsse