Das würde keine Nutzdaten entfernen. Die Verzeichnisse werden auch direkt von den Cyrus-Paketen angelegt, jedoch bei Deinstallation nicht automatisch entfernt.
Das erreichen Sie auf einfachem/übergreifendem Weg nur über eine Neuinstallation.
[quote=“savar”]
Das ist keine Option selbst mit Skripten wie unter [Cyrreconstruct) beschrieben dauert das ganze zu lange und ist zu fehleranfällig.
l[/quote]
Das Löschen korrekt existierender Postfächer per cyradm sollte keine Skripte benötigen, in dem verlinkten Beitrag wurden die Nutzdaten ohne Verwendung von cyradm entfernt. Das “Aufräumen” einer dadurch inkonsistenten Datenbank kann dann aufwendig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Steuwer