ich kämpfe immer noch mit Guacamole …
Die momentan installierte Version ist 4.3-3 errata428.
Durch die cool solution Installation hatte ich es nicht hinbekommen die “Client-Einträge” zu konfigurieren.
Somit habe ich versucht die “alte” Installation zu deinstallieren und einfach die neue App “Guacamole” zu installieren.
Einfach mal über die UCS 4.3 Oberfläche die Guacamole versucht zu installieren und bei dem Eintrag:
Also erst mal die alte Version deinstalliert und im Ldap Verzeichnis und den Benutzer guacamole rausgelöscht.
Dann noch einmal und wieder diese Meldung:
Bestätigung
Ein Fehler ist aufgetreten: Registering schema file /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole/guacamole.schema failed
Weitere Hinweise finden Sie in der folgenden Logdatei auf den beteiligten Systemen:
/var/log/univention/appcenter.log
hier noch mal Infos:
root@ucs:~# docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
da2ce8d3e4f8 docker.software-univention.de/dudle:1.2 "/start.sh" 5 days ago Up 4 days 0.0.0.0:40004->80/tcp sad_lumiere
8cd259a90031 docker.software-univention.de/onlyoffice-ds:5.2.4.94 "/bin/sh -c /app/o..." 3 weeks ago Up 4 days 80/tcp, 0.0.0.0:5443->443/tcp kickass_keller
8bc3ecc006e8 docker.software-univention.de/nextcloud:14.0.6-0 "/bin/sh -c /usr/s..." 3 weeks ago Up 4 days 0.0.0.0:40002->80/tcp jovial_spence
707c85f75718 docker.software-univention.de/ucs-appbox-amd64:4.3-0 "/sbin/init" 3 weeks ago Up 4 days 0.0.0.0:40000->80/tcp, 0.0.0.0:40001->443/tcp affectionate_fermat
root@ucs:~# dpkg -l | grep guac
rc guacamole 0.8.3-1.1.201410201939 all HTML5 web application for accessing remote desktops
rc guacamole-tomcat 0.8.3-1.1.201410201939 all Tomcat-based Guacamole install with VNC support
ii guacd 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 Guacamole proxy daemon
ii libguac-client-vnc0:amd64 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 VNC support plugin for Guacamole
ii libguac5:amd64 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 Core Guacamole library used by guacd and client plugins
ii univention-guacamole-rollout 2.0.7-2A~4.2.0.201805111020 all Guacamole installation wrapper
ii univention-guacamole-schema 2.0.7-2A~4.2.0.201805111020 all Guacamole schema file
root@ucs:~#
soll ich nooch etwas posten?
Danke für eure Hilfe oder hinweise im voraus
Angelo
root@ucs:~# dpkg -l | grep guac
rc guacamole 0.8.3-1.1.201410201939 all HTML5 web application for accessing remote desktops
rc guacamole-tomcat 0.8.3-1.1.201410201939 all Tomcat-based Guacamole install with VNC support
rc guacd 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 Guacamole proxy daemon
rc libguac-client-vnc0:amd64 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 VNC support plugin for Guacamole
rc libguac5:amd64 0.8.3-1.1.201410201933 amd64 Core Guacamole library used by guacd and client plugins
rc univention-guacamole-rollout 2.0.7-2A~4.2.0.201805111020 all Guacamole installation wrapper
rc univention-guacamole-schema 2.0.7-2A~4.2.0.201805111020 all Guacamole schema file
root@ucs:~#
( univention-remove univention-guacamole-schema und so weiter …)
selbes Problem
Bestätigung
Ein Fehler ist aufgetreten: Registering schema file /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole/guacamole.schema failed
Weitere Hinweise finden Sie in der folgenden Logdatei auf den beteiligten Systemen:
/var/log/univention/appcenter.log
Habe vor der Installation das Verzeichnis Guacamole und die guacamile.schema Datei gelöscht im Verzeichnis /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole
root@ucs:~# cat /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole/guacamole.schema
attributetype ( 1.3.6.1.4.1.38971.1.1.1 NAME 'guacConfigProtocol'
DESC 'Guacamole Connection Protocol'
EQUALITY caseIgnoreMatch
SUBSTR caseIgnoreSubstringsMatch
SYNTAX 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.15 )
attributetype ( 1.3.6.1.4.1.38971.1.1.2 NAME 'guacConfigParameter'
DESC 'Guacamole Connection Parameter'
EQUALITY caseIgnoreMatch
SUBSTR caseIgnoreSubstringsMatch
SYNTAX 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.15 )
attributetype ( 1.3.6.1.4.1.10176.99998.5000.9992 NAME 'guacamoleActivated'
DESC 'Guacamole activated for user'
EQUALITY booleanMatch
SINGLE-VALUE
SYNTAX 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.7 )
objectClass ( 1.3.6.1.4.1.10176.99998.5000.9991 NAME 'guacamoleUser'
DESC 'Guacamole user'
SUP top AUXILIARY
MAY ( guacamoleActivated )
)
objectClass ( 1.3.6.1.4.1.38971.1.2.1 NAME 'guacConfigGroup'
DESC 'Guacamole configuration'
STRUCTURAL
MUST ( cn $ guacConfigProtocol )
MAY (
description $
uniqueMember $
guacConfigParameter
)
)
root@ucs:~#
Hallo Angelo,
vielen Dank für den Hinweis.
Dies scheint ein Problem mit der Differenz der Definition der Objektklasse ‘guacConfigGroup’ zu sein.
Eine manuelle Lösung ist die Entfernung der LDAP-Schemaerweiterung ‘guacConfigGroup’ über das UMC Modul LDAP-Verzeichnis. Die Erweiterung befindet sich im Untercontainer cn=ldapschema,cn=univention.
Danach kann die App über das App Center installiert werden.
ich habe auch identische Probleme auf die App-Center Version umzusteigen. Ich habe sämtliches gelöscht und nun die Installation aus dem App-Center gestartet.
# univention-app install guacamole
Going to install Guacamole (0.9.13-univention14)
Password for Administrator:
Creating data directories for guacamole...
Copying /var/cache/univention-appcenter/appcenter.software-univention.de/4.3/guacamole_20180525181438.schema
Registering UCR for guacamole
Marking guacamole=0.9.13-univention14 as installed
File: /etc/univention/service.info/services/univention-appcenter.cfg
File: /usr/share/univention-portal/apps.json
Module: kopano-cfg
Multifile: /etc/postgresql/9.6/main/pg_hba.conf
Setting ports for apache proxy
Multifile: /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Multifile: /etc/apache2/sites-available/default-ssl.conf
Module: kopano-cfg
Adding localhost to LDAP object
Setting overview variables
Module: kopano-cfg
Module: create_portal_entries
Reloading apache2 configuration (via systemctl): apache2.service.
Registering schema /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole/guacamole.schema
Object created: cn=guacamole,cn=ldapschema,cn=univention,dc=########,dc=intranet
Object modified: cn=guacamole,cn=ldapschema,cn=univention,dc=###########,dc=intranet
Waiting for activation of the extension object guacamole:................
Ich kann die Installation durchlaufen lassen, wenn ich zwischenzeitlich über " Typ: Einstellungen: LDAP-Schemaerweiterung
Position: intranet.######:/univention/ldapschema" Aktiv “aktiviere”.
Es gibt dann aber keine Konfigurationsmöglichkeit.
Ich sehe derzeit keine Lösung und kann auch nicht mehr ohne weiteres auf die alte Lösung zurückgehen. Was kann ich tun ?
gleiches bei mir
noch mal deinstalliert und mit Ldapschema guacamole häckchen auf activ installiert …
Geht durch, aber ohne den Nutzer gacamole anzulegen und auch kein /etc/guacamole-secret PW
beim Löschen des cn=guacamole,cn=ldapschema,cn=univention … und installieren kommt noch eine Fehlermeldung :::
root@ucs:~# univention-app install guacamole
Going to install Guacamole (0.9.13-univention14)
Password for Administrator:
Creating data directories for guacamole...
Copying /var/cache/univention-appcenter/appcenter.software-univention.de/4.3/guacamole_20180525181438.schema
Registering UCR for guacamole
Marking guacamole=0.9.13-univention14 as installed
File: /etc/univention/service.info/services/univention-appcenter.cfg
File: /usr/share/univention-portal/apps.json
Module: kopano-cfg
Multifile: /etc/postgresql/9.6/main/pg_hba.conf
Setting ports for apache proxy
Multifile: /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Multifile: /etc/apache2/sites-available/default-ssl.conf
Module: kopano-cfg
File: /etc/apache2/sites-available/univention-letsencrypt.conf
Adding localhost to LDAP object
Setting overview variables
Module: kopano-cfg
Module: create_portal_entries
Reloading apache2 configuration (via systemctl): apache2.service.
Registering schema /usr/share/univention-appcenter/apps/guacamole/guacamole.schema
INFO: No change of core data of object guacamole.
No modification: cn=guacamole,cn=ldapschema,cn=univention,dc=win,dc=xxx,dc=info
WARNING: cannot append guacamole to appidentifier, value exists
No modification: cn=guacamole,cn=ldapschema,cn=univention,dc=win,dc=xxx,dc=info
Waiting for activation of the extension object guacamole: OK
Registering attribute guacamoleActivated
Registering the container host guaca-69356548 for guacamole
Module: kopano-cfg
Verifying Docker registry manifest for app image docker.software-univention.de/guacamole-guacamole:0.9.13-univention13
Downloading app images
Running command: docker-compose -p guacamole pull
Pulling guacd (docker.software-univention.de/guacamole-guacd:0.9.13-univention13)...
0.9.13-univention13: Pulling from guacamole-guacd
Digest: sha256:04b07a0cebb4f98207a2e811aa0a8a1c04b7f4f415c3badc6c369d5be6c5a619
Status: Image is up to date for docker.software-univention.de/guacamole-guacd:0.9.13-univention13
Pulling guacamole (docker.software-univention.de/guacamole-guacamole:0.9.13-univention13)...
0.9.13-univention13: Pulling from guacamole-guacamole
Digest: sha256:dc997cc3018bb5987acfe60bdd2d5342f67a3d5101009ed63a92a783c0f0fdc0
Status: Image is up to date for docker.software-univention.de/guacamole-guacamole:0.9.13-univention13
Initializing app image
Module: kopano-cfg
Preconfiguring container 53a1a89da474db458b80529517d526556c7a7ef62369ec2b5c7c930df6833455
Starting guacd ...
Starting guacamole ...
tarting guacamole ... done
Configuring guacamole=0.9.13-univention14
ucr cannot be found, falling back to changing the database file directly
Executing interface restore_data_before_setup for guacamole
No interface defined
Executing interface restore_data_after_setup for guacamole
No interface defined
Configuring guacamole=0.9.13-univention14
Executing interface configure for guacamole
No interface defined
updating certificates for guacamole=0.9.13-univention14
Installing join script /var/cache/univention-appcenter/appcenter.software-univention.de/4.3/guacamole_20180525181438.inst
univention-run-join-scripts: runs all join scripts existing on local computer.
copyright (c) 2001-2019 Univention GmbH, Germany
Ich habe jetzt versucht, nachdem ich die univention-app gelöscht habe inkl ldap eintrag das über die cool solutions wieder zu installieren:
univention-install guacamole
univention-install univention-guacamole-rollout
zumindest war die /etc/guacamole.secret wieder vorhanden …
IPADRESSE/guacamole IPADRESSE:8080/guacamole als auch (nachdem ich den Port geändert hatte IPADRESSE:8888/guacamole läuft ebenso nicht.
Ich lass das jetzt einmal so stehen, da guacamole nichts lebenswichtiges ist (xrdp funktioniert zur Not).
Es ärgert mich aber, das wahrscheinlich der Verzeichnisbaum (LDAP) nun nicht “Sauber” ist.
Ich gebe mal auf …
Kleines Update … bin wieder drinnen (vergessen in die Domäne zu joinen auf der Webgui).
Wieder altes Problem:
Keine aktiven Verbindungen.
Ich versuche mein Glück einmal irgendwie diesbezüglich 3 Gruppen (RDP VNC SSH ) anzulegen.
Einen Versuch mit der “alten” “best solutions” guacamole Version
Wenn es klappt, wil ich das hier mal niederschreiben für die Nachwelt.
Hab ich noch vergessen univention-install univention-guacamole-schema
dann sind auch die blätter für die grupe da.
root@ucs:/etc/guacamole/schema# vi /etc/guacamole/guacamole.properties
root@ucs:/etc/guacamole/schema# cat /etc/guacamole/guacamole.properties
# Guacamole - Clientless Remote Desktop
# Copyright (C) 2010 Michael Jumper
#
# This program is free software: you can redistribute it and/or modify
# it under the terms of the GNU Affero General Public License as published by
# the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
# (at your option) any later version.
#
# This program is distributed in the hope that it will be useful,
# but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
# GNU Affero General Public License for more details.
#
# You should have received a copy of the GNU Affero General Public License
# along with this program. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
# Hostname and port of guacamole proxy
guacd-hostname: localhost
guacd-port: 4822
# Auth provider class (authenticates user/pass combination, needed if using the provided login screen)
auth-provider: net.sourceforge.guacamole.net.basic.BasicFileAuthenticationProvider
# basic-user-mapping: /etc/guacamole/user-mapping.xml
ldap-search-bind-dn: uid=Administrator,cn=users,dc=win,dc=xxx,dc=info
ldap-search-bind-password: *STRENGGEHEIM*
ldap-user-base-dn: cn=users,dc=win,dc=xxx,dc=info
ldap-config-base-dn: cn=schema,cn=config
ldap-group-base-dn: cn=groups,dc=win,dc=xxx,dc=info
root@ucs:/etc/guacamole/schema# /etc/init.d/guacd restart
[ ok ] Restarting guacd (via systemctl): guacd.service.
root@ucs:/etc/guacamole/schema#
Ich stocher noch herum, wie ich im UCS LDAP die Gruppen hineinkonfigurieren kann
Habe heute morgen ca. 1,5 Sunden verbracht, um herauszubekommen wie man die guacamole.schema Datei Bzip2 komprimiert und danach diese encodet mit base64 .
root@ucs:/etc/guacamole/schema# bzip2 guacamole.schema
root@ucs:/etc/guacamole/schema# base64 guacamole.schema.bz2
Einfacher bzcat file | base64
Dieser base64 String muss dann in ldap-schemaerweiterung
Hallo Allerseits,
nun verballere ich wieder Zeit um eine “Gruppe” aus dem System heraus einzurichten …
Ich weis nicht wie ich eine guac-vpn guac-rdp und guac-ssh (ich glaube letzendlich Gruppe mit den ich nenn das mal Blattobjekten in guacamole.schema Einbinde).
Beginnen Sie mit dem Erstellen einer neuen Guacamole Konfiguration innerhalb des ‘guacamole’ Containers. Hierfür kann das LDAP-Verzeichnis Modul verwendet werden. Für jede Verbindung, die Sie anbieten möchten, muss eine Konfiguration definiert werden.
Nach Erstellung einer Konfiguration, setzen Sie das gewünschte Protokoll und die benötigten Parameter für die Verbindung unter der Tab Gruppe Parameter . Es wird mindestens der Parameter hostname im Format ‘hostname=foobar’ benötigt.Die Protokolle Telnet und VNC benötigen zusätzlich den Parameter port . Das Protokoll RDP erfordert zusätzlich die Parameter username und password , wenn ‘Network Level Authentication’ als Sicherheitsmodus gesetzt ist.Weitere Informationen zu möglichen Parametern und deren Beschreibung können im Guacamole User’s Guide gefunden werden.
Im Anschluss müssen noch die gewünschten Mitglieder zur Konfiguration hinzugefügt werden.
Zusätzlich muss die Guacamole App standardmäßig für jeden gewünschten Benutzer individuell freigegeben werden. Hierfür muss am Benutzerobjekt der Haken von ‘Nutzer für Guacamole aktivieren’ innerhalb der Tab Gruppe Guacamole des Tabs Apps gesetzt werden.
Bei Problemen mit Guacamole, beachten Sie bitte zuerst die Häufig gestellten Fragen (FAQ) und unseren originalen Univention Wiki Artikel über Guacamole. Die Community auf help.univention.com steht Ihnen auch jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung. Bei Fragen zu Ihrer Support-Abdeckung, kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei Univention.