dMopp
June 21, 2017, 7:23am
1
Hi,
gibt es eine Möglichkeit bzw ein HowTo wie ich einen externen DHCP Server (ISC-DHCP) dazu bringe, ddns Einträge direkt in die Domainzone ein zu tragen? Es klappt ohne Probleme in eine Extra Zone, wenn ich es allerdings direkt in die Domainzone versuche wird der TSIG key abgelehnt laut log, allerdings finde ich auch nicht den richtigen Key für die Zone.
Windowsclients machen das DDNS update in einer S4 Umgebung selbst, das tut nicht der DHCP Server. Ich glaube dieser Thread deckt das Thema ab:
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen dabei UCS zu testen, um hoffentlich den bestehenden, alten DC zu ersetzen.
Woraus ich allerdings bisher gar nicht schlau wurde, ist das DNS-Konzept, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich möchte einen DHCP-Server aufsetzen, am liebsten nicht den von Univention sondern vom bestehenden Router, aber das ist kein muss. In beiden Fällen ist jedoch erforderlich, dass DHCP-Clients über ihren Hostnamen erreichbar sein müssen, ohne, dass ich alle Einträge vo…
dMopp
June 22, 2017, 12:25pm
3
So die Theorie, das funktioniert leider nicht wirklich gut bzw nur manchmal.
Da ich aber schon en weile dran gearbeitet habe, konnte ich das Problem tatsächlich lösen, basierend auf dieser Idee:
https://wiki.samba.org/index.php/Configure_DHCP_to_update_DNS_records_with_BIND9
Anpassungen gabs eigentlich nur wie folgt:
Der DHCP führt das angegebene script nicht direkt aus, sondern nutzt ssh zum PDC um es dort aus zu führen.
Wir haben somit endlich (wieder) eine gepflegte Zone samt reverse DNS (Das gilt auch für Mac, Linux, iOS, Android, LG Fernseher und co )