ich nutze bei meinem UCS3-System zwei Netzwerkkarten für die Anbindung älterer Netzwerkdevices.
Hierzu ist es notwendig, die Speed/Duplex-Settings der NICs fest auf 10MBit FullDuplex zu stellen.
Bei meinem alten UCS 2.4, der als Gast auf einem ESXi lief, war das kein Problem, hier konnte ich die Einstellungen auf dem ESXi vornehmen, und damit lief
es auch sehr zuverlässig.
UCS3 läuft nun direkt auf der (identischen) Hardware, folglich muss ich auf ethtool und mii-tool für diesen Zweck zurückgreifen.
Ethtool ist standardmäßig nicht installiert, und werden bei einem apt get ethtool auch nicht gefunden.
Die mii-tools sind installiert und unterstützen scheinbar auch die (onboard-) NICs, allerdings führt ein
mii-tool -F 10baseT-FD eth0 nicht zum Erfolg, der Datendurchsatz geht dann immer noch extrem stockend, wie auch bei Autonegotiation.
Gibt es ein UCS-Tool, mit dem diese Einstellungen ebenfalls vorgenommen werden können, oder kann (wie?) ethtool installiert werden?
Anbei noch ein Nachtrag: Die genutzten Netzwerkkarten sind Realtek RTL8111B - leider…
Auch bei ESXi hatte ich anfangs Probleme damit, bis ich aktuelle Treiber (von Realtek) dafür eingesetzt habe.
Ich werde heute nochmal versuchen, die ethtools zu installieren und berichten.
Kann ansonsten jemand berichten, welches Modul bei UCS3 (Debian Squeeze) für die RTL8111B genutzt wird? r8111, r8168 oder r8169?
(Bin momentan unterwegs und kann das nicht prüfen…)
So, jetzt besteht nur noch das Problem, dass die Einstellungen nur bis zum Reboot halten - sie müssten also entsprechend in die Interfaces-Datei geschrieben werden, wie
hier empfohlen: http://wiki.debian.org/NetworkConfiguration#Setting_the_speed_and_duplex.
Allerdings sollte die /etc/network/interfaces nicht manuell bearbeitet werden, und die entsprechende UCS-Datei (/etc/univention/templates/files/etc/interfaces) ist ja ein Template.
An welcher Stelle kann ich also die entsprechenden Änderungen dauerhaft vornehmen?
Oder gibt es dazu eine UCR-Variable?