wenn ich docker container installiere (in meinem Fall guacamole, guacd) ist nach einem reboot keine DNS auflösung aus dem container auf lokale IP’s möglich da der container automatisch 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als DNS Server in der resolv.conf erhält - wie bzw wo kann ich dem docker container oder der docker engine meine lokalen DNS server eintragen (UCR ?) damint diese in den containern genutzt werden anstatt der externen ?
Beim Lesen dieses Threads habe ich mich gefragt, wie es überhaupt sein kann, dass die ungefragt die DNS-Server von Google benutzt werden.
Ich vermute, dass [bug]35478[/bug] Informationen im Kontext bietet.
[quote=“ahrnke”]Beim Lesen dieses Threads habe ich mich gefragt, wie es überhaupt sein kann, dass die ungefragt die DNS-Server von Google benutzt werden.
Ich vermute, dass [bug]35478[/bug] Informationen im Kontext bietet.[/quote]
To achieve this, you need to change the DNS settings of the Docker daemon. You can set the default options for the docker daemon by creating a daemon configuration file at /etc/docker/daemon.json.
You should create this file with the following contents to set two DNS, firstly your network’s DNS server, and secondly the Google DNS server to fall back to in case that server isn’t available: