Hallo,
ich habe zusätzlich zur automatisch angelegten lokalen Domäne eine weitere DNS-Zone (Forward Lookup Zone) angelegt. In der zusätzliche Zone mappe ich Hostnamen auf lokale Ziele. Beispiel:
server-owncloud.lokal.lan 192.168.2.100
In der zusätzlichen Zone:
server-owncloud.dyndns.com 192.168.2.100
Wenn ich mich z.B. mit meinem Handy im lokalen Netz befinde, dann wird bei einem Zugriff auf Owncloud die lokale Adresse verwendet und nicht über extern geroutet. Außerdem habe ich so kein Problem mit meinem Letsencrypt Zertifikat. Befinde ich mich irgendwo außerhalb des Netzes, dann greife ich halt über die externe Adresse zu. Das hat auch bisher problemlos funktioniert. Nun habe ich heute den Server nach einem Update neu gestartet und nun ist es so, als ob die zweite Zone nicht existent wäre!!! Pinge ich server-owncloud an, bekomme ich die lokale Adresse zurück. Hänge ich das .dyndns.com dran wird aber die externe IP-Adresse aufgelöst, die Anfragen werden sofort an das Gateway weitergeleitet (ersichtlich bei einem traceroute).
Jemand eine Idee weshalb das plötzlich so ist? Und wo ich etwas in Logs sehen könnte?