Ist auf dem Backup Samba4 installiert? Auch auf einem Samba4 Controller kann das Backend auf LDAP gestellt sein, da sich das Suchverhalten in beiden Einstellungen ändert und LDAP weniger “teuer” in der Ressourcen Allokation ist, kommt es vor, dass das so eingestellt wird. Aber ohne Samba4 macht es natürlich keinen Sinn das Backend auf Samba4 zu stellen.
nach dem Setzen der Registry (wobei es mir eher weniger um den reinen Befehl ging, sondern um evtl. Auswirkungen, Vorteile, NAchteile… :)), wird nun die neue Zone auch als Forward genutzt.
Soweit prima.
Gibt es irgendwo eine Doku, die den Unterschied im Backend beschreibt?
Funktioniert, wollte nur gerne Slave-Zonen nutzen, da die Abfragen via VPN dann etwas weniger werden…zu Beginn ein Zonetransfer und dann nur noch wenn sich etwas ändert. Mit der forward-Zone wird ja JEDER Request an den (remote) Server weitergeleitet.
Zu den verschiedenen Backends: Sie haben mit dem Backend Samba4 etwas mehr Konfigurationsmöglichkeiten (unter anderem per RSAT Tools über Windows). Ansonsten sind es einfach 2 unterschiedliche Verzeichnisdienste, die dafür verwendet werden.