Hallo - nach einem Stromausfall am gestiegen Tag hatte mein DC Master ein Problem mit der HDD, so das ich auf eine Backup Version zurück musste. Der Backup Version fehlten jedoch einige Patche (.335 anstelle von 4.4-2 errata385).
Bereits zu diesem Zeitpunkt haben der DC Backup und die DC Slaves Fehler bei der Systemüberprüfung zum DC Master gemeldet.
Hier ein paar der Meldungen:
Ein “Re-Install” des DC Masters (Patchstand wieder auf die Version .385 bringen) hat auch keine Verbesserung gebracht. Auch ein Je-Join via Putty waren Erfolglos.
Bin an der Stelle etwas lost-in-space da ich auch nicht beurteilen kann, an welcher Stelle ich zuerst anfangen muss um alle Systeme wieder in Einklang zu bekommen.
Kurze Frage - muss man diesen Befehl vom DC Master aus absetzen - oder von allen anderen (Backup und Slave)?
3.5.2.3. Neuinitialiisierung von Listener-Modulen
Falls es zu Problemen bei der Abarbeitung eines Listener-Moduls gekommen ist, besteht die Möglichkeit, das Modul neu zu initialisieren. Dabei werden alle LDAP-Objekte mit denen das Listener-Modul arbeitet erneut übergeben.
Dem Befehl zum erneuten Initialisieren muss der Name des Listener-Moduls übergeben werden. Die installierten Listener-Module sind im Verzeichnis /var/lib/univention-directory-listener/handlers/ zu finden.
Mit dem folgenden Befehl kann beispielsweise das Druckermodul neu initialisiert werden:
Leider habe ich keine Antworten zu meiner Frage erhalten - was mich eher wundert, da meine bisher gemachten Erfahrungen in diesem Forum durchweg positiv waren.
Anyway - alle 5 Systeme sind wieder im Sync.
DC Backup wurde aus einem Backup wieder hergestellt - je-join und dann auf die selbe Version wie der DC Master gepatched. Kein Nutzdatenverlust - da Datenableich mit DC Master
Mattermost wurde aus einem Backup wieder hergestellt - je-join und dann auf die selbe Version wie der DC Master gepatched. Nutzdatnverlust von rund 48 Stunden ;-(
Kopano WebApp wurde aus einem Backup wieder hergestellt - je-join und dann auf die selbe Version wie der DC Master gepatched. Kein Nutzdatenverlust - da nur ein Remotezugriff auf den Kopano Core
Kopano Core ließ sich über Putty via je-join wieder einbinden. Kein Nutzdatenverlust.
Bin mir aber sicher, dass es auch einfacher gegangen wäre ;-))