ich habe gestern und heute versucht einen Cronjob anzulegen, allerdings läuft dieser nicht durch.
habe eine eigene Datei angelegt im Ordner /etc/cron.d, habe versucht diesen über die UCR anzulegen und auch in der Datei /etc/crotab.
In keiner Variante läuft er auch im Log /var/log/syslog ist nichts zu finden, alle anderen Cronjobs sind dort aufgeführt.
wenn ein Cron-Job nicht ausgeführt wird, so liegt das oftmals an einem Syntax-Fehler in der entsprechenden Datei. Das muss nicht zwangsläufig der zuletzt eingefügte Befehl sein (das, was Sie gecshrieben haben, sieht soweit OK aus), das kann auch ein anderer sein.
Normalerweise schreibt Cron bei einem Syntaxfehler eine entsprechende Meldung ins Syslog, sobald die Datei das nächste Mal ausgewertet wird (also bei der nächsten Minute nach der Änderung).
Eine andere Möglichkeit ist, dass der Cron-Daemon gar nicht läuft. Werden denn andere Cron-Jobs ausgeführt?
Was passiert denn, wenn Sie die Datei, in dem der gewünschte Job steht, noch mal verändern und dann auf die nächste Minute warten? Normalerweise sollte dann so eine Meldung kommen:
Feb 16 10:55:01 master cron[1222]: (*system*) RELOAD (/etc/crontab)
Und wenn’s einen Syntaxfehler gibt, dann gibt’s so etwas:
Feb 16 10:56:01 master cron[1222]: (*system*) RELOAD (/etc/crontab)
Feb 16 10:56:01 master cron[1222]: Error: bad day-of-week; while reading /etc/crontab
Feb 16 10:56:01 master cron[1222]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
Gibt’s das Verzeichnis wirklich? ls -ld /data/Daten/06_EDV/04_Backup
Kommt das evtl. über NFS, und ist root-squash an — sprich darf root überhaupt in das Verzeichnis schreiben? touch /data/Daten/06_EDV/04_Backup/testme.txt
Wird der Befehl vielleicht ausgeführt, und es gibt Fehlermeldungen, die dann als Mail an root verschickt werden? Standardmäßig landen Mails an root in /var/spool/mail/systemmail
der Reload steht jetzt drin: Feb 16 10:58:01 fileserver cron[898]: (*system*) RELOAD (/etc/crontab)
Dadurch hab ich auch die anderen Einträge gefunden, teils mit Fehlermeldung…
Einmal neue Zeile vergessen (Anfängerfehler)
einmal zeigt er mir Error: bad minute; while reading /etc/cron.d/univention-ucr-cronjobs
Diese kann ich nicht nachvolziehen, weil er mir jetzt in der Crontab keinen Error anzeigt…
Zum Verzeichnis passt alles, habe die acl-backup.txt ja händisch anlegen können mit: getfacl -R -n /data > /data/Daten/06_EDV/04_Backup/acl-backup.txt
angemeldet als root.