Folgende Konstellation:
1 UCS Master und 1 UCS Member, beides physikalische Rechner. Auf dem Master lief ehemals der Bareos-Server. Später kam dann der Member dazu und es wurde der Bareos-Server auf dem Member installiert, der Master erhielt ab dann den Bareos-Client. Zwischenzeitlich wurde dann am Master einiges umgestellt und dabei der Master auf inzwischen 4.3-1 errata145 hoch gezogen. Da Bareos bis vor kurzem noch nicht für 4.3 installierbar war, wurde im Zuge der Umstellung der Member komplett neu installiert und bekam ebenfalls 4.3. Nach der Freigabe von Bareos für 4.3 wollte ich nun auf dem Member Bareos-Server 17.2.6 installieren. Ich bekomme jedoch nun angezeigt, das auf dem Member bereits 17.2.4 installiert sei, was aber nicht stimmen kann. Ein Update auf Bareos 17.2.6 wird nicht angeboten. Wenn ich versuche auf dem Member 17.2.6. neu zu installieren bekomme ich:
Nicht alle Rechner sind in der Auswahl zugelassen
member1.fxxx.xxx (dieser Rechner) wurde aus der Auswahl ausgeschlossen, weil die Applikation dort installiert ist.
Versuche ich eine Deinstallation meldet UCS:
Die folgenden Software-Änderungen werden auf diesem Rechner angewendet: 1 Paket ist fehlerhaft
Die Aktion führt bei folgenden Paketen zu nicht automatisch behebbaren Problemen:
univention-bareos
Irgendwo (auf dem Master?) scheint noch die Information zu schlummern, das der Member einmal Bareos installiert hatte. Wie kann ich die Installation anschubsen?
Wenn man die Deinstallation trotzdem anstösst kommt ein Hinweis darauf, die Fehlermeldungen in /var/log/univention/appcenter.log zu prüfen. Dort findet sich dann folgendes:
Wenn ich nicht komplett falsch liege, wird die Information, welche Applikation auf welchem Host gespeichert ist, im LDAP-Container cn=name_der_app,cn=apps,cn=univention,… gespeichert. Wählt man den in Frage kommenden Eintrag (es könnten mehrere Versionen in der Liste stehen) den passenden aus, steht ganz unten der bzw. die Hostname(n). Das dürfte bei einer Neuinstallation nicht aktualisiert werden und man sollte es zumindest in diesem Fall manuell korrigieren können.
Vielen Dank, es war genau wie beschrieben. Durch Löschen des dort gefundenen Eintrags wird jetzt die Installation ermöglicht. Ich werde es bei sinkenden Aussentemperaturen ausprobieren.