ich setze hier Bareos ein und sichere auf einem NAS, dessen Kapazität langsam zu Ende geht.
Da die Vorhaltezeit der FullBackups mit einem Jahr als Defaultwert angesetzt ist, dachte ich mit diesen Wert zu reduzieren.
Nach dem Anpassen des Werts “Volume Retention” in
[code]/etc/bareos/bareos-dir.conf
Pool {
Name = Full
Pool Type = Backup
Recycle = yes # Bareos can automatically recycle Volumes
AutoPrune = yes # Prune expired volumes
Volume Retention = 90 days # How long should the Full Backups be kept? (365) (#6)
Maximum Volume Bytes = 10G # Limit Volume size to something reasonable
Maximum Volumes = 130 # Limit number of Volumes in Pool
Label Format = “Full-” # Volumes will be labeled “Full-”
}[/code]
und einem anschliessenden “reload” in der “bconsole” werden nun immernoch nicht die ältesten Dateien gelöscht oder überschrieben.
Das Volume wächst unaufhörlich.
Auch der Befehl “purge” in der “bconsole” bringt keinerlei Änderung, denn dieser löscht wohl nur die Datenbankeinträge aber räumt nicht das Volume auf.
[quote=“sparky”]
Nach dem Anpassen des Werts “Volume Retention” in
/etc/bareos/bareos-dir.conf
…
Hat da jemand eine Idee zu?[/quote]
Ja,
bitte die Config-Änderungen in den Templates machen: /etc/univention/templates/files/etc/bareos/
Sonst werden Änderungen immer wieder von UCS überschrieben. Einige Bareos Paramter können out-of-the-box auch bereits als UCS Registry Var definiert werden.
Der Parameter ‘Volume Retention’ (auch andere wie z.B. maxvolbytes) muss zusätzlich noch bei jedem bestehenden Volume geändert werden, die Config-Änderung wirkt nur bei neuen, zukünftigen Volumes. Das geht bei wenigen Volumes via ‘bconsole’ oder direkt via DB z.B. für einen ganzen Pool (poolid=1):
root@xxxx / # su postgres
postgres@xxxx:/$ psql bareos
bareos=# UPDATE media SET volretention = yyyyyyyyyy WHERE poolid = 1;
ich danke für die Hilfestellung, habe die Sachen so umgesetzt.
Eine Frage habe ich aber doch noch, löscht “Volume Retention” auch die vorhandenen Sicherungsdateien (je 10GB groß) oder werden die
vorhandenen Sicherungsdateien nur freigegeben zum Überschreiben?