Ich habe mal bei einem User Quota eingeschaltet und das Postfach geflutet. Nun bin ich davon ausgegangen, dass das der Absender auf mitgeteitl bekommt. Dem ist aber leider nich so. Fehlt mir noch eine undokumentierte UCS-Variable?
Ja, dass ist richtig. Sobald der User die Mailbox aufgeräumt hat, werden die Mails zugestellt. Meine Frage war halt, wo kann ich das einstellen das der Absender informiert wird. In meinen Augen
macht das irgendwie keinen Sinn die Mails zu horten, ohne den Absender darüber zu informieren, dass das Postfach voll ist.
laut “man imapd.conf” gibt es für dieses Verhalten eine Konfigurationsmöglichkeit:
lmtp_over_quota_perm_failure: 0
If enabled, lmtpd returns a permanent failure code when a user's mailbox is over quota. By default, the failure is temporary, causing the MTA to queue the message and retry
later.
Im Template sehe ich hier keinen Bezug zu einer UCR-Variablen, also scheint es auch zunächst nur die Möglichkeit zu geben, das bei Bedarf dem Template hart hinzuzufügen.
Enhancement-Bug dazu: [bug]35603[/bug].
Der Tip war Gold wert. Ich habe den Fehler in den Univention-Variablen/Templates gesucht.
Ich habe das jetzt mal so direkt eingetragen und es funktionert.
Sobald die Einstellung läuft, wird aber die Mail nicht mehr in der Queue gehalten. Was ja auch Sinn macht. Wenn man den Absender darüber informiert, dass die Mailbox des Empfängers voll ist, macht es ja keinen Sinn die Mail später automatisch zuzusenden.