Sehr geehrter Herr Prade,
um für Ihre Managed Clients verschiedene Paketlisten per Richtlinie zu definieren können Sie grob wie folgt vorgehen:
[ul][li]1. Anlegen der benötigten Paketlisten im UDM
Navigation -> univention -> packages -> Neues Objekt an aktueller Position hinzufügen -> Einstellungen Paketliste
[/li]
[li]2. Anlegen einer Paketrichtlinie
Richtlinien -> Hinzufügen -> Typ auswählen -> Pakete Managed Client
[/li]
[li]3. Anlegen einer Paketpflegerichtlinie
Richtlinien -> Hinzufügen -> Typ auswählen -> Paketpflege[/li][/ul]
Die in Punkt 2 erstellten Paketrichtlinien lassen sich in der Folge dann beispielsweise mit Containern oder einzelnden Recherobjekten verknüpfen.
Die in Punkt 3 erstellte Paketpflegerichtlinie ließe sich mit einem übergeordneten Container verknüpfen und bewirkt letztlich das automatisierte Installieren/Updaten der Pakete auf den unterhalb des Containers liegenden Rechnerobjekten.
Für detailliertere Hinweise sehen Sie bitte auch im aktuellen [sd]UCS 2.4 Handbuch[/sd] das Kapitel 11.3 Paketpflege.
Darüberhinaus können Sie auch eine Einschränkung der im KDE-Menü angezeigten Anwendungen auf UCS-Clients über “KDE-Profile” vornehmen. Sehen Sie hierzu bitte das [sd]UCS 2.4 Handbuch[/sd], Kapitel 4.5.12.6 - “KDE-Profil” bzw. “univention-kde-profile-builder”.
Das direkte Installieren von Debianpaketen ist so in UCS nicht vorgesehen. Um dennoch eigene Pakete auf UCS-Systemen nutzen zu können, müssten Sie diese und eventuelle Abhängigkeiten selbst erstellen. Sehen Sie hierzu bitte den SDB-Artikel “UCS Pakete selbst erstellen”.
Ab UCS 3.0 ist das komplette Debian Repository (Bis auf die Sektion Games) für UCS gebaut und im Online-Repository bereitgestellt.
Um selbst erstellte Pakete im Anschluss innerhalb einer UCS-Umgebung bereitzustellen ist es beispielsweise möglich, ein eigenes lokales Repository hierfür bereitzustellen.
Sehen Sie hierzu bitte die Anregungen aus dem Forum-Thema “Lokales Repository um eigene Ordner erweitern”.
Sollten Sie bereits ein lokales Repository verwenden, so können Sie die neu erstellten Pakete diesem selbstverständlich auch hinzufügen. Verwenden Sie hierzu bitte den Befehl “univention-repository-addpackage”:
univention-repository-addpackage \
--dest /var/lib/univention-repository/mirror/2.4/maintained/2.4-0/ \
--file kde-profiles-test1.deb kde-profiles-test2.deb
Sehen Sie hierzu bitte auch das [sd]Handbuch[/sd] im Kapitel 11.5.2.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim Petersen