CUPS bietet ja u.a. durch ptouch und hplip weitere Treiber an, die aber in den UCS-Treiberlisten nicht auftauchen. Wie kann man diese dennoch unter UCS nutzen? Die Anleitung zum hinzufügen zusätzlicher PPDs und zusätzlicher Druckertreiberlisten ist mir bekannt, hilft mir aber hier leider nicht weiter.
selber habe ich es noch nicht probiert, aber es sooooooollte doch irgendwie möglich sein:
[ul][li]Paket “hplip” und seine Abhängigkeiten installieren (das installiert auch hplip-ppds)[/li]
[li]CUPS-fähige URI erzeugen lassen (siehe HP-Dokumentation)[/li]
[li]Univention beibringen, dass hp:/ ein gültiges CUPS-Protokoll ist; dazu in der UDM das Modul »LDAP-Verzeichnis« öffnen, zu »univention« → »cups« navigieren und darin das enthaltende Objekt »printerurls« öffnen; dort dann »hp:/« ergänzen und speichern[/li]
[li]Dann eine neue Druckerfreigabe einrichten; Protokoll hp:/, Ziel den Rest der im zweiten Schritt erzeugten URI, Druckerhersteller und -modell entsprechend auswählen[/li][/ul]
Installiert sind die alle standardmäßig. Aber der ptouch taucht halt leider nicht in der UMC-Liste auf. Die kann ja zwar bearbeiten, aber ich hab keine Ahnung was man da dann eintragen muß.
Also dann wäre also der Installer die richtige Wahl. Lieber wäre es mir natürlich, wenn seitens Univention regelmäßig auch aktuelle Druckertreiber bereitgestellt würden.